Wer war die Vollverschleierte bei Will?

Das erfuhren wir in der Sendung nicht. Dabei wäre es einfach gewesen: Die Konvertitin Nora Illi ist die Zweitfrau des Islamisten Qaasim Illi …und in der Schweiz sehr bekannt als Aktivistin eines Hardcore-Islamismus. Soll so jemand in einer Talkshow unhinterfragt Propaganda machen dürfen?

Siri Hustvedt: Ich habe große Angst

Sonia Mikich (Foto li) traf die Schriftstellerin in New York und sprach mit ihr über die bevorstehenden Wahlen. Hustvedt wählt Clinton – und ärgert sich über die Klischees. Das Gespräch der WDR-Chefredakteurin ist Teil der langen USA-Nacht in der ARD von Sonntag auf Montag: „Wie ticken die Amerikaner?“ Wir sehen, wie zerrissen das Land ist.

Carolin Emcke: Gegen den Hass

Die Reporterin und Essayistin erhielt gestern den "Friedenspreis des Deutschen Buchhandels". Zuletzt veröffentlichte sie: "Gegen den Hass". Mit ihrem vorletzten Buch "Wie wir begehren" outete Emcke sich als homosexuell. Davor, in "Stumme Gewalt" (2008), plädierte sie für Amnestie für die RAF. Hier ihre Rede.

Mehr Kinder? So wird das nix!

Die Geburtenrate in Deutschland ist so hoch wie lange nicht – allerdings nicht bei den deutschen Frauen. Ist der Ausbau der Kinderbetreuung also für die Katz? Die Soziologin Barbara Fulda hat sich genauer angeschaut, wo Frauen Kinder bekommen - und vor allem warum. Und hat Erstaunliches entdeckt.

Sieben Jahre Haft für Bamberger Chefarzt

Der Bamberger Chefarzt (Foto li), der zwölf Frauen betäubt und missbraucht hat, muss sieben Jahre in Haft. Ein ähnlicher Fall wurde jetzt packend verfilmt. „Im Namen meiner Tochter“ erzählt den spektakulären Fall des Franzosen André Bamberski, der den Arzt, der seine Tochter betäubte und tötete, entführen ließ.

Meisjes auf der Messe

In dieser Woche startet die Frankfurter Buchmesse, Gastland sind die Niederlande und das belgische Flandern. Insbesondere die Holländerinnen gelten bei uns als schwer emanzipiert. Zu Recht? Diese Frage beantwortet die Journalistin und Feministin Renate Van der Zee in ihrem Brief an die "lieben Nachbarinnen". Was ist geblieben vom Spirit der legendären "Dollen Minas" (Foto)?

Der Amokfahrer von Graz: Krank oder gekränkt?

Ist der Amokfahrer von Graz krank oder nur ein gekränkter Mann, der sich an der Gesellschaft gerächt hat? Das Gericht verurteilte ihn jetzt zu lebenslänglich. Damit folgen die Grazer Richter dem Urteil des Obergutachters nicht, der Alen R. für unzurechnungsfähig hielt. Alen R.s Schuld: drei Tote und viele Verletzte.

Schweiz: Väter-Initiative von gestern!

Am 24.11. stimmen die SchweizerInnen darüber ab, ob Väter 20 Tage Väterurlaub kriegen sollen. Autorin Daniele Muscionico warnt: Das wäre ein fatales Zeichen! Denn in Wahrheit wären die vier Wochen Väterzeit kein Fort-, sondern ein Rückschritt. Sei drehen das Rad der Geschlechtergleichheit zurück.

Schachspielerinnen: Wir verschleiern uns nicht!

Ausgerechnet in Teheran sollen im Februar 2017 die Schachweltmeisterschaften der Frauen ausgetragen werden. Die protestieren schon jetzt, wie Carla Heredia und Nazi Paikidze-Barnes. 64 verschleierte Schachspielerinnen aus aller Welt im Iran – was für Bilder! Und was für eine Propaganda für den Ayatollah-Staat.

Abtreibung: Den Polinnen reicht es!

Die Polinnen bereiteten der erzkonservativen, tiefschwarzen Regierungspartei PIS die erste Schlappe: Nur vier Tage nach ihren Protesten zog die das geplante totale Abtreibungsverbot zurück. Zu Tausenden zogen die DemonstrantInnen vor das Warschauer Parlament. Kampfparole: Rettet die Frauen!

Seiten

RSS - Emma Online abonnieren