8. März: Stoppt den Frauenhass im Netz!

Amanda (Foto) war 15, als sie Selbstmord beging. Grund: Mobbing, on- wie offline. Die "Bewegung gegen Hassrede" will solche Fälle in Zukunft verhindern. Denn der Frauenhass eskaliert, das sagen nicht nur die Vereinten Nationen. Und es ist schon länger bekannt. Bloß: Wirklich passiert ist bisher nicht viel.

Wie repräsentativ ist eine Kopftuch-Mutter?

Die Chefredakteurin von "Eltern", Marie-Luise Lewicki, ist stolz auf ihr Cover. Sie bietet dem „braunen Mob“, der sie wegen der Kopftuch-Mutter beschimpft, die Stirn. Und der Konzern Gruner & Jahr jubelt: über die „Entdeckung der neuen Zielgruppe“. Die „muslimischen Mütter“ hätten sie bisher völlig vernachlässigt.

Für Frauen ist dieser Platz verboten!

Das wollte die Jüdin Renee Rabinowitz, 81, in diesem Leben nicht nochmal hinnehmen. Auch wenn die Begründung diesmal nicht antisemitisch, sondern religiös war. Jetzt verklagt die Juristin die israelische Fluggesellschaft El Al. Die hatte die Frau genötigt, den Platz zu wechseln, weil ein orthodoxer Jude nicht neben einer Frau sitzen wollte.

Die Kleingeldprinzessin wird groß

Mit ihren schlauen, witzigen Texten ist Dota längst mehr als ein Geheimtipp. Sie hat ein eigenes Label und zwei Kinder. Und sie ist quasi laufend auf Tour, jetzt mit dem neuen Album "Keine Gefahr". Am 21. April spielt sie in Görlitz und am 22. April in Bremen. EMMAs Tipp: Karte besorgen!

Ask Alice: Habe ich überreagiert?

Sofie, 23, hat ihr Praktikum gekündigt. Im Büro hing das Poster einer halbnackten Claudia Schiffer. Das „Büromaskottchen“, erklärten die Kollegen. Habe ich etwa überreagiert? fragt sich Sofie nun. Alice Schwarzer findet: Nein! Denn ein solcher Mut und Konsequenz zahlen sich längerfristig aus.

Oscars: Raum für die bittere Realität der Frauen!

Brie Larson hat einen Oscar als beste weibliche Hauptdarstellerin bekommen. Und „Room“ ist nicht der einzige prämierte Film über Missbrauch und Sexualgewalt. Zählt man „Amy“ dazu, sind es sogar vier. Gönnen wir also Leonardo di Caprio seinen Oscar für seine „Ein Mann muss tun, was ein Mann tun muss“-Rolle.

Asylpaket II: Frauen bleiben schutzlos!

Drei Monate hat die Koalition um das Asylpaket II hart gestritten. Der Schutz der Frauen vor Gewalt blieb jedoch auf der Strecke. Warum redet darüber niemand? Dabei debattiert nach Silvester das ganze Land über Sexismus. Und: Deutschland verstößt mit den fehlenden Mindeststandards gegen die EU-Richtlinien.

Zwangs-Ehe: Ein Oscar für „Mustang“?

Der großartige Film „Mustang“ über fünf türkische Schwestern und ihr Aufbegehren gegen das ihnen vorbestimmte Frauenleben startet. Winkt der Oscar? Terre des Femmes begleitet die Previews mit Podiumsdiskussionen. Außerdem hat die Frauenrechtsorganisation eine Petition gegen Früh-Ehen gestartet.

Stopp für Kükentöten in Sicht?

Für Brütereien ist es alltägliches Geschäft: das massenhafte Töten männlicher Küken. Nun hat die Staatsanwaltschaft Münster gegen diese Praxis Anklage erhoben. 50 Millionen Küken landen als "Abfallprodukt" jedes Jahr im Schredder oder im Gas. Aber widerspricht das nicht dem Tierschutzgesetz?

Köln: Übergriffe auf Flüchtlingsfrauen?

Mitarbeiter eines Wachdienstes einer Unterkunft stehen im Verdacht, geflüchtete Frauen vergewaltigt und Männer islamistisch agitiert zu haben. Männer gaben zu Protokoll, das Wachpersonal habe sie zu Hasspredigern in eine Moschee geschickt. Wer sind diese Männer, gegen die nun ermittelt wird?

Seiten

RSS - Emma Online abonnieren