Macht Prostitution frei?

Prostitution macht frei! Die Ehefrau macht nichts anderes als die Prostituierte, darum können wir auch gleich alle für Geld anschaffen! Geld löst nämlich alle Probleme! - In dieser ergreifenden Schlichtheit präsentieren sich neue Thesen zur Prostitution, die sich zu allem Überfluss auch noch „feministisch" nennen.

Mythos und Symbol: Simone de Beauvoir über sich

Vor der Praxis stand die Theorie: 'Das Alter' schrieb Simone de Beauvoir an der Schwelle ihres Alters, mit 60. 'Das andere Geschlecht' veröffentlichte sie 1949, zu einem Zeitpunkt, zu dem sie sich selbst noch als "Anti-Feministin" bezeichnete. Sie, die die fundamentalste Analyse der

Ein Tag im Haus für geschlagene Frauen

Am 1. November 1976 wurde das Berliner Haus für geschlagene Frauen offiziell eröffnet. Es ist das erste in Deutschland und dieses Haus geht jede Frau an. Jede könnte morgen darauf angewiesen sein. Denn Männergewalt gegen Frauen ist heute "normal" und allgegenwärtig. - Eine Reportage von Alice Schwarzer.

Männerjustiz

Vor Justitia sind nicht alle gleich. Arme zum Beispiel müssen nicht nur früher sterben als Reiche, sie müssen auch länger sitzen. Denn wir haben in der Bundesrepublik eine Klassenjustiz. Das ist bekannt. Weniger bekannt ist, dass wir auch eine Männerjustiz haben. Justitia ist ein Mann.

Kinderpornografie: Porno-Jägerin im Chat

Beate Krafft-Schöning ist nicht immer eine 42-jährige Journa­listin. Sie ist manchmal auch die 13-jährige Laura. Gert, 45: „hi – bin 45. zu alt. und du?“ – Laura, 13: „boh. biste gruftie. bin 13. grins.“ – Gert, 45: „oops. da bin ich wohl zu alt.“ – Laura, 13: „nö, wenn de nett

Anti-Porno: The New Feminist Grrrls in action

In Amerika und England heizen Frauen der Pornoindustrie so richtig ein. Und sie lassen sich auch nicht länger von ihren geilen kleinen Kameraden an der Uni einschüchtern. Die Genossen von der Labour Party sind not amused. Vor dem G-Mex-Centre in Manchester, in dem die Abgeordneten ihren Parteikongress abhalten

Was tun?: Mein Ökotag - 24 Tipps für 24 Stunden

Nein, wir müssen nicht ohnmächtig das Schicksal über uns ergehen lassen. Jede und jeder Einzelne kann täglich beitragen zum Stopp des Klimawandels. – Noch mehr Tipps sind willkommen!

Amoklauf Winnenden: Ich will Klarheit

Gisela Mayer hat beim Amoklauf ihre Tochter Nina verloren. Die 24-Jährige war als Referendarin an der Albertville-Realschule – und wurde dort am 11. März 2009 eines der elf weiblichen Opfer von Tim K. Ihre Mutter, selbst Lehrerin, will verhindern, dass die Gesellschaft weiter wegschaut.

Unteilbare Menschenrechte

Khalida Messaoudi-Toumi gilt als die "Galionsfigur des algerischen Widerstandes" (Elisabeth Badinter), sie wurde zum Tode verurteilt und verbrachte lange Jahre im Untergrund. Diese über die "Kulturfalle", in die die westlichen Länder tappen, wenn es um Frauenrechte geht, hielt sie 1999 auf dem Simone de Bauvoir-Kongress in Köln.

Männersprache - Frauensprache

Mitte der 1970er Jahre war die Studie der damaligen Kunst-Dozentin Marianne Wex über die "Weibliche und männliche Körpersprache als Folge patriarchalischer Machtverhältnisse" für viele ein Augenöffner. EMMA veröffentlichte Auszüge in ihrer Dezember-Ausgabe 1977. Seither ist es nicht nur besser geworden.

Seiten

RSS - Emma Magazin abonnieren