Der Krieg

8. April, 20. Kriegstag. Auf der Seite der Angegriffenen werden hundertfach mehr Tote gezählt als auf der der Angreifer (dank US-Rüstungsbudget). Von den Verletzten, Verstümmelten und Traumatisierten nicht zu reden. Neueste Nachrichten: Eine US-Rakete zielte auf den arabischen TV-Sender Al

Frauen und Militär: Vor der Kaserne

"Vor der Kaserne, vor dem großen Tor, da steht eine Laterne und steht sie noch davor. Dort werden wir uns wiedersehen ..." Das nostalgische Lied von Lili Marleen und ihrem unbekannten Soldaten brachte im Zweiten Weltkrieg die Soldaten aller Fronten zum Schluchzen. Freund hin, Feind her das haben sie alle

Das Schlimmste war der Stern

Ihr Bewusstsein hat ihr das Leben gerettet. Für Irmgard gibt es ein Leben nach Auschwitz und Ravensbrück. Aus der Ferne scheint sie die Lebenslustigste und Energievollste. Entschlossen, zu sagen, was war. Aufzuklären. Zu warnen. Damit es nie mehr passiert!

Beauvoir und die Frauen

Nach Beauvoirs "Kriegstabebuch" erscheinen jetzt die "Memoiren" einer ihrer ehemaligen Liebhaberinnnen. Was Beauvoir lange verschwieg, ist jetzt öffentlich: Ihre Liebesbeziehungen mit Frauen.

Gerda Lerner: Der Ursprung der Macht

Die US-amerikanische Historikerin Prof. Gerda Lerner gilt als die Pionierin der neueren Erforschung der Geschichte der Frauen. Ihr Buch "Die Entstehung des Patriarchats" ist eine der wichtigsten und spannendsten Lektüren, um das historische Ausmaß und den Abgrund weiblicher Ohnmacht unter männlicher

ISLAMISMUS: Fundamentalismus mitten unter uns

Türkische Mädchen werden im Namen der "Familienehre" ermordet. Deutsche Richter haben dafür Verständnis. Deutsche Frauen tragen aus "Solidarität" den Schleier. Und saudische Gelder finanzieren die Koranschulen. Die kleine Fatima war von ihrer Freundin zu deren Geburtstag eingeladen worden. Sie

Irmtraud Morgner: Das letzte Interview

Sie war die feministische Trobadora der DDR. 1989 sprach sie kurz vor ihrem Tod über ihre Hoffnungen und Ängste mit EMMA. Alice Schwarzer war seit 1975 eng befreundet mit Irmtraud Morgner, der damals berühmten und heute fast vergessenen Schriftstellerin.

Ein Besuch bei Domenica

Domenica war über Jahrzehnte der Mythos der "selbstbestimmten Edelhure", weit über St. Pauli hinaus. Zuletzt jobbte sie als Streetworkerin. Sie starb 2009. Alice Schwarzer besuchte sie 1988.

Pornografie: Ganz linke Freiheit

Seit Monaten tobt der Streit in der taz, der sich als "links" und "alternativ" verstehenden Tageszeitung aus Berlin. Pro und contra Pornos, pro und contra Gesetz. Was Anfang November noch relativ cool begann - nämlich die Berichterstattung über die EMMA-Kampagne - wurde schon im Dezember zur heißen Kontroverse.

Frauen sind gar nicht so friedfertig!

1985 - Alice Schwarzer interviewt Margarete Mitscherlich. Gemeinhin war es ja umgekehrt: Die Patientin, der Patient auf der Couch erzählte, die Psychoanalytikerin Margarete Mitscherlich-Nielsen hörte zu. Diesmal sprach sie. Über sich.

Seiten

RSS - Emma Magazin abonnieren