Brigitte Bardot: Die späte Wahrheit

Endlich redet sie: nicht über das Sexsymbol B.B. - sondern über den Menschen Brigitte Bardot. Sie war Projektionsfläche männlicher Phantasmen und ihr ist wenig erspart geblieben.

Marleen Gorris' Welt

Für ihren Film "Antonias Welt" erhielt die niederländische Regisseurin 1996 den Oscar in der Kategorie „bester fremdsprachigen Film“.

„Runter mit dem Schleier!“

Es ist heute nicht das erste Interview und auch nicht das letzte der von den Fundamentalisten in ihrer Heimat Bangladesh mit dem Tode bedrohten Ärztin. Auslöser für die Verfolgung war ihr Roman „Scham", der jetzt auf Deutsch erschienen ist. Taslima Nasrin ist es gewohnt, mit ihrem Zorn allein zu

Bettina Rheims: Die Frau als Freier

Ihr erstes Buch hieß "Latin lover" und kokettierte mit padophiler Androgynitat. Ihr zweites Buch heißt "Chambre close", und die Anspielung ist eindeutig: Maison close, geschlossenes Haus, nennen die Franzosen ein Bordell. In ihre "geschlossenen Zimmer", Hotelzimmer in Paris, holte die

Editorial von Alice Schwarzer: Nur ein halber Sieg

Es ist ein scheinheiliges Urteil von Karlsruhe zum § 218: eine halbe Niderlage und ein halber Sieg. Haben wir dafür 22 Jahre gekämpft? Für diesen scheinheiligen Kompromiss, der es dem Papst genauso recht machen will wie der mündigen Bürgerin? Gewiss nicht! Aber – unter den herrschenden Umständen hätte es in

Frauenhass und Fremdenhass

Wahrlich, wir leben in erstaunlichen Zeiten. Selten hatten wir Frauen so viel Grund, stolz zu sein. Stolz auf unser freies Denken und Handeln, auf unsere Einmischung ins Weltgeschehen. Stolz auch darauf, nicht länger Frauen von Männergnaden zu sein, sondern den aufrechten Gang zu gehen. Gleichzeitig aber stehen wir

Virginia Woolf: Das Helle und das Dunkle

Mehr als eine Menschengeneration vor uns hat die englische Dichterin und Philosophin Virginia Woolf die Zusammenhänge zwischen sexueller Gewalt und weiblicher Zerstörung, zwischen familiärer und öffentlicher Tyrannei erkannt.

Marilyn Monroe: Es war Mord

Marilyn war meine fünfte Liebe. Nach Hildegard Knef, Elvis Presley und Volker Alischewski. Und nach James Dean. Die Nachricht von ihrem Tod - ich weiß es noch genau - entnahm ich einer "Bild"- Schlagzeile. Damals war es noch Ehrensache, "Bild" nicht zu kaufen, dieses eine Mal kaufte ich. Marilyn

Jean Marc Reiser: Pornograf oder Menschenfreund?

Ist Jean Marc Reiser ein Pornograf oder ein Menschenfreund? Macht er Satire oder griffelt er Schund? Für Reiser-Gegnerinnen sind viele seiner Zeichnungen, wie die aus "Sexdoping", frauenfeindlich. Auch zwei Jugendämter und ein Familienministerium finden sie pornografisch, sie fordern einen eingeschränkten Verkauf unterm Ladentisch.

RAF 1989: Wie war das in den 50ern?

Renate Riemeck behauptet etwas Ungeheuerliches, nämlich: Ein Beamter des BKA sei 1971 (Monate vor Ulrike Meinhofs Verhaftung) bei ihr gewesen und habe ihr ein Treffen mit der gesuchten „Top-Terroristin" angeboten. Ein Interview von Alice Schwarzer mit Renate Riemeck.

Seiten

RSS - Emma Magazin abonnieren