Memmingen: Jetzt reicht´s!

Jetzt reicht's! Der Skandal ist nicht der Prozess, sondern das Gesetz, das einen solchen Prozess überhaupt möglich macht. Solange es dieses Gesetz gibt, kann jede Stadt Memmingen werden. Darum muss das Gesetz weg!

Politische Prozesse: Von Weimar bis Memmingen

Mit dem Recht ist das so eine Sache. Es richtet sich nicht nur nach den Buchstaben des Gesetzes, sondern auch nach dem, was den Richtenden Rechtens scheint - und dem Zeitgeist opportun. Zwei Prozesse führten das in diesen letzten Monaten besonders deutlich vor Augen: der Prozess gegen Monika Weimar und der Prozess

Sexualität: Frauen obenauf?

Es kann und darf nicht um neue Normen gehen. Nicht alle Frauen sollen bisexuell oder lesbisch werden. Aber alle Frauen sollen die Möglichkeit haben, bisher Selbstverständliches infrage zu stellen. Und - und das scheint mir das wesentlichste - Frauen dürfen nicht eingeschüchtert bleiben vom Terror der angeblichen

Jean-Marc Reiser: Was ist Kunst?

Gestern telefonierte ich mit einer befreundeten linken Anwältin. Sie ist gegen ein Anti-Porno-Gesetz. ,,Wo soll das hinführen!", sagt sie. Und: „Gerade habe ich was auf dem Tisch, was du, Alice, bestimmt auch gern verbieten lassen würdest." Was denn? „Ein Buch von dem Cartoonisten Reiser. "Und das

Inge Meysel: Die Halbjüdin

Die "Mutter der Nation" hatte einen jüdischen Vater und war als "Halbjüdin" selbst in Lebensgefahr. Sie hat es nie vergessen können. Alice Schwarzer trifft Inge Meysel 1987 für ein EMMA-Interview. Es ist nicht die erste Begegnung der beiden Frauen.

Pornografie: So antworten die neuen Männer...

...den neuen Frauen. Ihnen genügt es nicht mehr, uns mit Netzstrümpfen, Dekollete und Häschenohren darzustellen. Sie fesseln uns. Foltern uns. Ermorden uns. Denn genau das macht den neuen Mann heiß: die kalt gemachte Frau. Ihm reicht's endgültig mit der Emanzipation. Auf dem ersten Foto liegt die Frau auf dem

Simone de Beauvoir: Unser aller Vorbild

Für meine Generation waren sie in den 50er Jahren der einzige Lichtblick. Liebe? Ehe? Kein Nachdenken darüber war denkbar ohne das Modell des Traumpaares: Beauvoir und Sartre. Liebe ohne Ehe, ohne Abhängigkeit, ohne Ungleichheit. Das Wort Emanzipation fiel damals ganz sicherlich nicht. Es wurde noch

Noch hängt das Etikett frech an mir – wie auch an dir...

Alice Schwarzer hat sich für das nachfolgende Gespräch zweimal mit Anke Engelke aufs Sofa gesetzt: einmal im Herbst 2003 und ein zweites Mal im April 2004, kurz vor dem Start ihrer Late-Night-Show am 17. Mai in Sat1. Hier der Anfang des Gesprächs zwischen Alice & Anke.

Herta Müller: Schriftstellerin mit Wucht

Sie ist eine Chronistin des politischen und privaten Terrors. In ihrer jüngsten Veröffentlichung reflektiert Herta Müller ihr Leben, ihre Arbeit – und die Reaktionen darauf.

Gewalt & Macht

Über den Zusammenhang zwischen Geschlechterkrieg & Krieg und eine amnesty-Kampagne.

Seiten

RSS - Emma Magazin abonnieren