Prima Facie - Die Opfer im Blick

Als Anwältin verteidigt sie Vergewaltiger. Dann wird sie selbst vergewaltigt und begreift, wie das Justizsystem Täter schützt und Opfer verrät. Das Ein-Frau-Theaterstück der Australierin Suzie Miller schlug weltweit ein wie eine Bombe. Jetzt wird es auch in Deutschland gespielt, u.a. von Katharina Schüttler in Hamburg (Foto).

Vergewaltigung: Grenzen der Justiz

Die JuristInnen Elisa Hoven und Philipp Ehlen kritisieren in einer Studie die viel zu milden Strafen bei Vergewaltigungen. In über 90 Prozent der Fälle würden Strafen nur im unteren Drittel des Strafrahmens verhängt. Ein „fatales Signal“, klagen die beiden - und erklären, was sich ändern muss.

Carroll besiegt Trump

Ein US-Gericht verurteilte den potenziellen Präsidentschaftskandidaten zu 83 Millionen Dollar Schadensersatz wg. Vergewaltigung und Verleumdung des Opfers. Bricht dieses spektakuläre Urteil dem potenziellen Kandidaten den Hals und erhöht die Chancen seiner republikanischen Gegenkandidatin Nikki Haley?

Was will Giorgia Meloni?

Die rechtspopulistische italienische Regierungschefin ist seit ihrem Amtsantritt noch beliebter geworden. Obwohl – oder weil? – ihr Privatleben und ihre Politik nicht zusammenpassen. Warum ist die Mitgründerin der männerbündischen „Fratelli d’Italia“ so erfolgreich? Und was hat das mit Marine Le Pen und Alice Weidel zu tun?

Gabriele Gün Tank: will erinnern

Die Deutsch-Türkin erzählt von dem Mut der Gastarbeiterinnen der ersten Einwandergeneration der 1970er Jahre. Zum Beispiel ihre Mutter Azize. Das waren in großer Zahl Frauen, die da kamen – was heute kaum jemand weiß. Sie kämpften nicht nur um mehr Lohn, sondern auch um Integration und Würde.

Rona Duwe: will überzeugen

Die Aktivistin und alleinerziehende Mutter wird von Väterrechtlern und Trans-Aktivisten bedroht. Sie wird im Netz beschimpft, wurde mehrfach angezeigt. Jetzt sollte sie sogar von der Polizei erkennungsdienstlich behandelt werden. Doch Rona lässt sich nicht einschüchtern. Sie schlägt zurück.

Rosmarie Wydler: Will gewinnen!

Die Europäische Umweltagentur warnt vor katastrophalen Folgen durch den Kilmawandel und fordert dringend Schutzmaßnahmen für Menschen. Rosmarie Wydler-Wälti sieht das genauso. Die 73-Jährige verklagt die Schweizer Regierung, weil die ältere Frauen nicht vor Hitze schützt. Ihre Klage ist vielversprechend.

Vergewaltigung: Ukraine bis Israel

Sexuelle Gewalt ist eine Kriegswaffe, die systematisch eingesetzt wird. Darüber schreibt EMMA seit 47 Jahren. Und tut es auch jetzt wieder. Alice Schwarzer über die Funktion angeordneter Kriegsvergewaltigungen von Hamas bis 2. Weltkrieg. Und die finnisch-estnische Autorin Sofi Oksanen über die Russen in der Ukraine.

HeldinnenAward an Nasrin Sotoudeh

Bei der Verleihung in Berlin konnte die todesmutige iranische Anwältin nicht dabei sein, sie saß im Gefängnis. Doch die internationale Solidarität hatte Folgen. Zwei Tage nach der Übergabe des Preises an Nasrins im Exil lebende Freundin Mansoureh Shojaee (Foto re) wurde Nasrin Sotoudeh freigelassen.

Geschichte ihrer Liebe: Vita & Virginia

Sie waren eines der berühmtesten Frauenpaare des 20. Jahrhunderts, die Schriftstellerinnen Virginia Woolf und Vita Sackville-West. Dabei hätten sie unterschiedlicher nicht sein können: die vitale Vita und die zerbrechliche Virginia, die 1941 Selbstmord beging. Ein neues Buch erzählt kenntnisreich die Geschichte ihrer Liebe.

Seiten

RSS - Emma Magazin abonnieren