Britney: Oops, she did it again!

In ihrer Autobiografie enthüllt Britney Spears: Sie ist nicht die erste Frau der Familie, die von einem gewalttätigen Mann entmündigt und in die Psychiatrie gesteckt wurde. Warum sich ihre Großmutter erschoss und ihr Vater seine Baufirma versoff. Und warum Britney sich auf Instagram auch heute immer noch anbietet.

Jil Sander: Weniger ist mehr

Sie wollte Frauen nicht dekorieren, sondern sie für ihren Arbeitsalltag ausrüsten. Sie zog Frauen schon Hosenanzüge an, als eine Frau in Hosen im Bundestag noch für einen veritablen Skandal sorgte. Gerade ist Jil Sander 80 geworden. Ihre Biografin Maria Wiesner erzählt die Geschichte der legendären Modeschöpferin.

Dossier: Ich Tarzan, du Jane?

Tarzan hat es Anfang des 20. Jahrhunderts allen gezeigt. Wenn es hart auf hart kommt, dann ist jeder Mann ein Tarzan und jede Frau eine Jane. Das sind nun mal die Hormone. Sie machen Männer zu Männern und Frauen zu Frauen. Oder? EMMA geht der Sache in diesem Dossier auf den Grund – und blickt in Abgründe.

„Die Frauen sind die Wütendsten!“

Die polnische Schriftstellerin Joanna Bator erklärt, warum die Abwahl der Regierung den Frauen zu verdanken ist. „Feministinnen sind unter der PiS-Herrschaft zur wütendsten und bewusstesten Gruppe in Polen geworden.“ Was Bator nun für das Abtreibungsverbot erwartet und was sonst noch passieren muss.

Vergewaltigung als Kriegswaffe

Sofi Oksanen beschreibt am Beispiel der Russen in der Ukraine die Folgen von Vergewaltigungen für das ganze Volk. Oksanen findet, dass Kriegsvergewaltigungen als Völkermord eingestuft werden sollten. Und sie berichtet, was ihre eigene Familie unter sowjetischer Besatzung erleben musste.

Islamismus: Warum erst jetzt?

Schon vor über 20 Jahren warnte Cornelia Filter in EMMA vor dem Antisemitismus in islamistischen Kreisen. Auf ihrer „Frommen Reise“ schrieb sie 2002 u.a. über das „Islamische Zentrum Hamburg“, den verlängerten Arm des iranischen Mullah-Regimes. Doch erst im Juli 2024, nach einer Razzia im November 2023, wurde das IZH verboten. Filter fragt: Wie kann das sein?

Auf dem Schulhof: "Du Jude!"

Das ist wieder eine der gängigen Beschimpfungen an deutschen Schulen. EMMA sprach darüber mit Julia Bernstein. Sie ist 1972 in der Ukraine geboren und wanderte später nach Israel aus. Die Soziologin forscht und lehrt zum Thema Antisemitismus, speziell an deutschen Schulen. Ihre Ergebnisse sind alarmierend.

Krebs durch Hormongaben?

Diese Frage stellen sich viele Frauen. Wenn sie mit der Pille verhüten oder eine Hormonersatztherapie in den Wechseljahren machen wollen, zum Beispiel. Prof. Sara Brucker ist Gynäkologin und Ärztliche Direktorin der Universitäts-Frauenklinik Tübingen. Und sie hat eine eindeutige Empfehlung für Frauen.

Hilfe, die Wechseljahre!

Das bisschen Schwitzen kann doch so schlimm nicht werden, dachte sich EMMA-Redakteurin Angelika Mallmann. Bis es sie selbst erwischt. Sie kann nicht mehr schlafen, ihr Hirn fühlt sich an, als wäre es in Wattewolken gepackt, die Knie schmerzen. Aber was tun?

Mal was Neues über Testosteron

Wann ist der Mann ein Mann? Wenn er bis an die Haarwurzeln mit Testosteron befüllt ist? Die alte Geschichte geht so: Testosteron bewirkt Männlichkeit, Konkurrenzdenken, Risikobereitschaft, Aggression – und weckt sexuelles Verlangen. Sie reicht zurück ins 19. Jahrhundert. Warum das Hormon nicht länger als Ausrede taugt.

Seiten

RSS - Emma Magazin abonnieren