Geburtenrate: Wollen wir die totale Mutter?

Die deutsche Philosophin Barbara Vinken, Autorin der ´Deutschen Mutter` und Mutter eines Kindes, gibt Badinter recht - und analysiert die fatale deutsche Variante des Mütterwahns. Lapidar stellt Elisabeth Badinter in ihrem Buch „Der Konflikt – Die Frau und die Mutter“ fest, dass es keinem Staat egal sein kann,

Kontrovers: Kaiserschnitt - Ja oder Nein?

Die Debatte tobt seit geraumer Zeit bei Müttern & Medien: Ist ein Kaiserschnitt ohne Not das Richtige? Oder schadet er Mutter und Kind? Daniela Stohn auf der Suche nach der Wahrheit. Noch eine Stunde, dann haben Sie Ihr Baby“, sagt der Chefarzt. Anja Schmidt hat keine Kraft mehr zu warten. Die Angst ist jetzt

Vereinbarkeit: Frauen auf dem Spielplatz

Mütter, die den Wiedereinstieg in den Beruf nicht von Anbeginn an planen, laufen in Deutschland Gefahr, im Kinderzimmer hängen zu bleiben. Ein Besuch bei zwei Betroffenen. Wer wissen will, was Mütter bewegt, braucht nur auf einen Spielplatz zu gehen. Meiner ist in Hamburg, aber er könnte überall in Deutschland

Zur Sache: Die armen Männer

Emanzipierte Hausfrau plus emanzipierter Alleinverdiener - geht das? Nein, findet Annette Anton. (Beschwerdebriefe bitte direkt an die Autorin!) Wenn sie schon den ganzen Tag zu Hause ist, dann verstehe ich nicht, warum sie nicht aufräumen kann und im Flur dieses Scheiß-Legoteil rumliegt, das ich mir in den Fuß

Südafrika: Fußballerinnen im WM-Land

Kapstadt. Sie liegen im staubigen Gras, die Beine zerkratzt, die athletischen Körper ineinander verkeilt: Naita und Sebile kämpfen, grünes Team gegen rotes Team. Sie attackieren sich mit Schimpfwörtern, wirbeln Staub auf, als ginge es an diesem sonnigen Samstag in Kapstadts größtem Township Khayelitsa um Leben

Burka-Debatte: Freiheit oder Tod!

So lautete der Amazonen-Schlachtruf in der Französischen Revolution. Sollen Frauen sich im 21. Jahrhundert wieder unsichtbar machen? Für die Frauen des Westens ist die Ganzkörperverschleierung - ein Statement aus der Steinzeit des Geschlechterkonflikts - eine Beleidigung, ja eine Verhöhnung! Findet Barbara Sichtermann.

Alpinismus: Gipfel-Stürmerinnen

Oh Eun-Sun hat das Rennen gemacht. Sie stand als erste Frau auf dem Gipfel aller Achttausender – und schlug so am 27. April um Haaresbreite die Spanierin Edurne Pasaban, der zu diesem Zeitpunkt nur noch die Shishapangma fehlte. Doch immer, wenn eine Frau etwas tut, was vorher scheinbar nur Männer konnten, wird

Film: Hilary Swank: Rollenbruch

Hilary Swank sucht sich verdächtig oft starke Frauenrollen aus, von der Boxerin bis zur Suffragette. Jetzt spielt die Oscar-Preisträgerin die Pilotinnen-Legende Amelia Earhart. Ihre erste Rolle war der Mogli aus dem Dschungelbuch. Als sie ihn spielte, war Hilary Swank 15 Jahre alt und das Stück wurde in einem

Ehrenmord: Aylin Korkmaz ist entkommen

Aylin Korkmaz hat die 26 Messerstiche ihres Ex-Mannes knapp überlebt. Um anderen Frauen zu helfen, hat sie ihre Geschichte eines versuchten Ehrenmordes erzählt. Aylin Korkmaz kann nicht mehr weitersprechen. Bis zu diesem Moment hatte sie ihrem Publikum in der Mayer’schen Buchhandlung gefasst erzählt: Über ihre

Preisverleihung in Köln: Der 11. JournalistInnenpreis

Am Vormittag der Preisverleihung erlaubte die EMMA-Redaktion sich einen kleinen Test: Wir gaben bei Google das Suchwort „Journalistinnen“ ein. Reaktion: „Meinen Sie Journalisten?“ Wir sehen, es gibt auch im Jahr 2010 noch genug Grund, für einen Journalistinnen-Preis! Doch 20 Jahre nach Initiierung des

Seiten

RSS - Emma Magazin abonnieren