Essstörungen: Eine Frauen-Epidemie grassiert

EMMA Januar/Februar 2001 ... und sie ergreift vom Westen her die ganze Welt. Wir müssen alle zusammen sehr schnell handeln Wir haben es mit einer Krise in der westlichen Gesundheit und Gesundheitspolitik zu tun: Es geht um eine Epidemie, die unter Mädchen und Frauen grassiert, die jeden Tag neue Opfer befällt und

Elternzeit: Teurer Rückzug in die Mutterschaft

EMMA Mai/Juni 2006 Kein Verständnis hat Jung-Akademikerin Fengler für ihre Freundinnen, die nur wegen Kind den Beruf fallen lassen. Neulich kam mein Mann von einem Spaziergang nach Hause und grinste etwas breiter als sonst. "Kennst Du schon", hob er an und machte dann eine feierliche Pause, "diesen

Mutterliebe - oder Mutti ist die Dümmste

Die moderne 24-Stunden-Mutter ist neu in der Menschheitsgeschichte. Und sie ist eine Reaktion auf die Frauenbewegung. Der vorläufige Höhepunkt dieser Entwicklung ist die Vollzeitmutterschaft für das Einzelkind - die Eins-zu-Eins-Betreuung eines einzigen Kindes durch seine Mutter, rund um die Uhr. Belegt Herrad Schenk.

Elternzeit: Warnung: Das Babyjahr ist eine Frauenfalle

Jede 2. junge Frau wünscht sich, dass auch Väter ihr Babyjahr nehmen - aber nur jeder 50. Mann tut es. Noch bevor das Gesetz im Januar 1986 in Kraft trat, warnte Emma 1985 vor der Frauenfalle Babyurlaub. Wir forderten einen zwingend für beide Elternteile vorgeschriebenen Erziehungsurlaub: "halb bleibt der

Elternzeit: Die Mütterfalle

Im Januar 1996 wurde ein Gesetz zehn Jahre alt, das die Lage junger Frauen auf dem Arbeitsmarkt dramatisch verschlechtert hat: das ‚Bundeserziehungsgeldgesetz' (BErzGG). Schon vor seiner Einführung stieß es bei Feministinnen, Gewerkschafterinnen und Frauenpolitikerinnen auf Widerstand, weil es - so die einhellige

Ganztagsschule: Glückliches Schweden, du hast es besser

Keine Noten, kein Sitzenbleiben, kein Rumhängen. Keine Rabenmütter, aber dafür Ganztagsschulen. Die deutsche Schulforscherin Karin Kurpjoweit berichtet, warum vom "schwedischen Modell" einfach alle profitieren: SchülerInnen, LehrerInnen, Eltern - und vor allem die Mütter. Bei meinem letzten Aufenthalt

Ganztagsschule: Einstürzende Schulbauten

Die Bildungslage ist noch schiefer als der schiefe Turm von Pisa - die Stadt, nach der die berüchtigte Studie benannt wurde, die dem deutschen Bildungswesen bittere Wahrheiten sagt. Bildungsexpertin und Mutter Charlotte Kerner über Vater Staat, das Frauenbild und die Kindermisere. Schlaflose Nächte" wünschten

Ganztagsschule: KinderKinder

Kinder, Kinder, stellt euch vor, euer Papa wäre Bundeskanzler! Keiner, der im Swimmingpool wohnt, wie der in dem Kinderbuch von Doris Schröder-Köpf, sondern bei euch zu Hause. Nicht nur am Wochenende, jeden Tag. Vielleicht würde ihm dann ja endlich mal auffallen, wie eure Mama sich abhetzt: zwischen Kindergarten

Für die Lebensschule

Stefan Appel engagiert sich seit 22 Jahren für die Ganztagsschule. Denn nur mit etwas Zeit wäre, davon ist der erfahrene Schulleiter und Vater von drei Kindern überzeugt, eine wirklich kindgerechte Arbeit für LehrerInnen möglich. Dass sich plötzlich alle für die so lange vernachlässigte Ganztagsschule

Ganztagsschule: Selbsthilfe statt Warten

Ich habe vier Jahre Grundschule überlebt: überlebt als berufstätige Mutter eines Sohnes und als Frau eines in der Regel von 8 bis 19 Uhr abwesenden Arztes. Ich konnte mich am Vormittag immer voll auf unsere "Betreute" verlassen, wie Benedict (heute 10) sie liebevoll nannte. Offiziell hieß meine große

Seiten

RSS - Emma Magazin abonnieren