Anzeige

Artikel zum Thema

Alice Schwarzer fordert Taten!

Alice Schwarzer: "Solange man Frauen kaufen kann, wird es in Deutschland keine keine wahre Gleichberechtigung geben." Bei der Verleihung des Heldinnen-Awards erinnerte Schwarzer die CDU daran, dass sie sich die Einführung der Freierbestrafung ins Grundsatzprogramm geschrieben hat. Die "Berliner Zeitung" berichtet.

Der Heldinnen-Award 2025

Über den "Sklavinnenmarkt mitten in Deutschland!" sprach Bundestagspräsidentin Julia Klöckner bei der Verleihung des „Heldinnen-Awards“ der Alice-Schwarzer-Stiftung und fordert ein Sexkaufverbot für Deutschland. Der Preis geht in diesem Jahr an zwei Kämpferinnen für Prostituierte und gegen Prostitution: die Sozialarbeiterinnen Sabine Constabel und Cathrin Schauer-Kelpin.

Gegen Prostitution: Sisters in Fight!

Vor zehn Jahren waren sie vier und gründeten sich als erste öffentliche Stimme für den Ausstieg aus dem System Prostitution und die Bestrafung der Freier. Heute sind sie 700 und feierten ihr Jubiläum im Kölner Bayenturm! Hier die Erfolgsgeschichte der „Sisters“.

Freier: Ganz normale Männer

Jeder vierte deutsche Mann hat schonmal für Sex bezahlt. In Schweden ist es nur jeder zehnte. Dort gilt Prostitution als Verstoß gegen die Menschenwürde und Freier als „Loser“. In Deutschland ist der Frauenkauf legal.

Prostitution: Geht's noch, Ver.di?

Ausgerechnet die Gewerkschaft lässt sich vor den Karren der Pro-Prostitutionslobby spannen und erklärt Prostituierte zu „Soloselbstständigen“ in der „Sexarbeit“. Und der Deutsche Journalistenverband erläutert in einer „Handreichung“, wie man den Handel mit der Ware Frau sprachlich schönfärbt. Im Ernst?

Alice Schwarzer: Die falsche Solidarität

Schon für die Radikalen der Historischen Frauenbewegung waren der Kampf gegen die Doppelmoral und die Solidarität mit Prostituierten selbstverständlich. Doch in den 1980ern wurde das ins Gegenteil verkehrt: in Solidarität mit dem System Prostitution. So war das nicht gemeint.
Mehr zum Thema