Trans Ideologie

Anzeige

Artikel zum Thema

„Transmedizin macht krank!“

Unter diesem Motto protestierten die „Frauenheldinnen“ vor dem Münsteraner „Center for Transgender Health“. Warum ausgerechnet hier? Das hat gute Gründe. Hier behandelt Prof. Georg Romer Kinder und Jugendliche mit „Geschlechtsdysphorie“ mit Pubertätsblockern. Die sind für diese Behandlung gar nicht zugelassen.

Gendern: Wie Frauen wieder verschwinden

Früher waren Frauen im generischen Maskulinum „mitgemeint“. Jetzt werden sie als „Menschen mit Uterus“ oder „FLINTA*“ erneut unsichtbar gemacht. Luise F. Pusch, Pionierin der feministischen Linguistik, analysiert, wie aus Rücksicht auf eine winzige Minderheit die Mehrheit verschwindet: Frauen.

Trans-Debatte: Was ist eine Frau?

UN-Sonderberichterstatterin Reem Alsalem hat darauf eine eindeutige Antwort: Das biologische Geschlecht zählt! Warum behaupten deutsche NGOs das Gegenteil?

Nicht mein Regenbogen

Jahrelang war der CSD für EMMA-Redakeurin Annika Ross ein kleiner Feiertag. Das bunte Wir-Gefühl, das auf die ganze Stadt abfärbte. Heute ist sie genervt von der Regenbogenfahne. Und nicht nur, weil die zur Marketing-Strategie verkommen ist. Sie findet, dass es an der Zeit ist, dass Frauen Flagge zeigen.

Aktenzeichen XY gelöst

Imane Khelif, die algerische „Boxerin“, die 2024 in Paris im Frauenboxen die Goldmedaille gewonnen hatte, ist ein Boxer. Er darf nicht mehr an Frauen-Wettbewerben teilnehmen. Denn ein Gutachten bestätigt endgültig: Imane Khelif hat XY-Chromosomen.

Trans: Kranken-Schwestern klagen!

In England klagen Krankenschwestern gegen einen biologischen Mann in ihrer Umkleide, von dem sie belästigt werden. Der Träger des Krankenhauses wiegelte ab. Jetzt übergaben die Krankenschwestern eine Petition mit 48.000 Unterschriften in der Downing Street. Der Gesundheitsminister hat sich eingeschaltet.
Mehr zum Thema