Mit Freud fing es an

Welche Rolle spielte die Psychoanalyse im Fall Woody Allen? Was wussten die Analytiker von Allen über den Missbrauch seiner Quasi-Tochter Soon-Yi und vielleicht sogar seiner Kinder? Emma bat den amerikanischen Ex-Analytiker Jeffrey M. Masson, der aus Protest aus seiner Zunft ausgetreten ist, um seine Meinung.

Die Mädchenhäuser

Für manche Mädchen ist das Leben Zuhause am gefährlichsten. Warum die Parole vom „Missbrauch des Missbrauchs“ opfer gefährdet und Täter schützt. Was ihr Vater ihr angetan hat, das sagt Emine nicht. Sie nennt es: „Das, was er gemacht hat.“ Vor einem halben Jahr hat sie „das, was er gemacht hat“,

Humor: Über witzige Weiber und komische Kerle

EMMA Januar/Februar 2005 Das ‚Gelächter der Geschlechter' hat sich in den letzten 20, 25 Jahren geändert. Das hat Prof. Dr. Helga Kotthoff erforscht, eine der wenigen Gender-Humorforscherinnen auf der Welt. Mitte der 80er Jahre habe ich zum ersten Mal über das ‚Gelächter der Geschlechter' nachgedacht. Worüber

Der Vergewaltigung entgehen

Hildegard Knef war 19, als der Krieg zu Ende ging. Um in Berlin einer Vergewaltigung zu entgehen, verkleidet sie sich als Mann. Ein paar Wochen geht das gut… Dann wird der junge „Soldat“ in einem Lager enttarnt. Was dann passiert, erzählt Knef in ihrer großartigen Autobiografie „Der geschenkte Gaul“.

Königin Hannelore Elsner

Sie stand für Charakter und Sinnlichkeit - und war im Gespräch mit Alice Schwarzer anrührend ehrlich. In der ARD-Mediathek läuft "Lang lebe die Königin!" Es ist Elsners letzter Film. Sie konnte ihn nicht zuende drehen. Große Kolleginnen springen für sie in sechs Szenen ein. Eine Hommage. - Alice Schwarzer sprach mit ihr apropos ihres 60. Geburtstags.

Miep Gies: Besuch bei der Retterin von Anne Franks Tagebuch

Ihre Tat ist Legende, aber sie lebt. Was Flitner bei ihrem Besuch der alten Dame erlebte und fürs Leben lernte – das hat sie hier aufgeschrieben.

Adieu, Woody Allen

Alice Schwarzer 1992: Ihr Lebensmodell war zum Vorbild für das fortschrittliche Amerika geworden. Ihr Scheitern muss eine Warnung für alle sein. Diese Parabel vom großen Regisseur mit dem kleinen Mädchen erzählt uns vom Bankrott des neuen Vaters und der freien Beziehungen.

Woody Allen: Was ist ein Vater?

Er war die Verkörperung des "neuen Mannes". Und es ist wohl nicht übertrieben zu sagen: Er war einer der Lieblingsmänner der neuen Frauen. Jetzt macht er Schlagzeilen mit einer Geschichte, die nicht nur den Glauben an ihn, sondern an den ganzen Traum von unkonventionelleren, freieren Beziehungen erschüttert.

Natascha Kampusch: Die Widerständige

Sie blieb stolz gegen ihren Kerkermeister – und sie ist stolz im Umgang mit den Journalisten. Jetzt hat sie ein Buch geschrieben. Das Opfer erobert sich seine Geschichte zurück.

Gleichberechtigung: Warnung vor der Quote

EMMAs Frau für Trouble, Annette Anton, schlägt wieder zu. Sie hält die Quotenfrauen für besonders gefährdet und rät zu einem Umdenken bei den Männern – und den Frauen. Mitten im Sommerloch war als kleine Randnotiz im Wirtschaftsteil der Zeitungen zu lesen, dass die Deutsche Telekom die Beförderung von

Seiten

RSS - Emma Magazin abonnieren