Editorial von Alice Schwarzer: Borys B., Michel F. und Ewa

Wenn im Saal 700 des Kriminalgerichts Moabit im Januar weiter verhandelt wird gegen den Zuhälter und mutmaßlichen Menschenhändler Borys B. und die drei Mitangeklagten, dann wird ein Stuhl im Saal leer sein. Sehr leer. Es fehlt Michel Friedman, Inhaber einer der 3.875 Telefonnummern von

Die neue Weiblichkeit: Moderne Verschleierung

Wie beim Kampf gegen Emanzipation der Körper wieder zum Schlachtfeld wird.

Die Feldbuschisierung: Was ziehst du an?

Alice Schwarzer machte einen Ausflug in Veronas Welt und kam klüger zurück, als sie hingegangen war. Worum es bei diesem Spektakel wirklich ging – und was hinter den Kulissen so unheimlich war.

Editorial: 30 Jahre Frauenbewegung

Alice Schwarzer über die Krux, dass Feminismus kein geschütztes Markenzeichen ist. Und warum der 6. Juni für Frauen ein so entscheidender Tag ist.

Lächerliche Tierliebe

Ich komme aus einer Familie, der ausgesetzte Katzen über den Zaun geworfen und streunende Hunde vor die Tür gesetzt wurden. Die blieben dann, entsprechend ging's zu. Auch um die Tiere draußen wurde sich gekümmert, um die im Wald oder die in der Stadt. Meine Großmutter, die es liebte, "in die Stadt" zu

Islamismus: „Ich habe sie geliebt“

Wer liebt hier wen mehr: Mr. Smith seinen Boy John oder Vater Ben Ayad seine Tochter Malika? Mr. Smith ist Südafrikaner und Weißer. Wegen der Unruhen in seinem Land zog er vor einigen Jahren in die Bundesrepublik. Er fand sich hier nur schwer zurecht. In seinem Land war er reich und angesehen und hatte ein Haus voller Dienstboten.

Heldin aus Dörnigheim

Sie gilt als die beste Fußballerin der Welt und hat das Papi zu verdanken. Aber vormittags muss Birgit Prinz arbeiten gehen, damit sie sich nachmittags ihr Hobby Fußball leisten kann. Birgit Prinz ist noch ein Kind, als sie versteht, dass sie in manchem besser ist als andere. Sie

Astronomie: Die Vermesserin des Weltalls

Caroline Herschel und ihr Bruder Wilhelm waren das berühmteste Sternenforscherpaar ihrer Zeit. Anfangs assistierte sie ihm, später forschte sie auf eigene Rechnung.

Alice Schwarzer im Gespräch mit Nina Hagen

Ihre Utensilien kommen aus dem Karnevalsladen, und tagsüber läuft sie genauso rum wie abends auf der Bühne: Nikolausmantel am Leib, auf dem Kopf ein Hörnchen vom eigenen Haar und um die Augen Übermütiges. Clownpower nennt das Nina und trifft damit ins Schwarze. Ihre Konzerte sind ausverkauft, ihre Fans um die 20

Beauvoir: „Ich will Frau sein und Mann zugleich!"

"Wer hätte je ein Buch geschrieben, das das Schicksal aller Menschen verändern würde", sagte Kate Millett nach Simone de Beauvoirs Tod am 14. April. Ihr Leben war ein Abenteuer und ihr Werk ist beklemmend aktuell. Schon vor 67 Jahren schreib Beauvoir: "Man wird nicht als Frau geboren, man wird es."

Seiten

RSS - Emma Magazin abonnieren