Corine Mauch: Die Stadtpräsidentin

Die neue Zürcher Bürgermeisterin ist erfahren in Politik und Verwaltung, Bassistin in einer Frauen-Punkrock-Band und offen homosexuell. Der 29. März: Orange der Mantel, bunt der Blumenstrauß, den sie stolz in die Höhe reckt, strahlend das Lächeln und ohne Ende der Applaus der Genossinnen und Genossen, die Corine

Ilse Aigner: Allein unter Männern

Die CSU-Landwirtschafts- und Verbraucherministerin ist in Berlin für ihre Handfestigkeit bekannt und hat gerade den Anbau von Genmais gestoppt. "Ich nehme an, Sie wollen mit der Ministerin nicht über Kälberkastration oder Milchexportsubventionen reden?", fragt die Pressesprecherin bei der Terminabsprache am Telefon.

Madleine Peyroux: Der Sinn der Leere

Es hätte auch schief gehen können im Leben der Jazzsängerin. Aber die Frau mit der bittersüßen Stimme hat auch aus den Niederlagen etwas gemacht. Inzwischen hat sie eine Kreditkarte, und sie benutzt sie sogar. Sie lebt in einer Wohnung, besitzt ein Bankkonto, und wer mehr als zwei Millionen Tonträger verkauft

Geburtstag: Maria Lassnig zum 90.!

Zu ihrem 90. Geburtstag präsentieren zwei große Museen ihre Werke: Das Wiener Momuk zeigt ihre großformatigen Bilder aus dem letzten Jahrzehnt, das Kölner Museum Ludwig Zeichnungen und Aquarelle aus 40 Jahren. Das Aufregende an Lassnig ist: Ihre Bilder werden immer stärker, wiederholen sich nie, sondern entwickeln

Bundestagspräsidentin?: Kandidatin ohne Chance

EMMA Mai/Juni 2004 „Ich bin keine Quotenfrau“, sagte Gesine Schwan von sich selbst – und kandidiert jetzt auf dem Quoten-Frauen-Ticket für das Bun­des­präsidentenamt. Karriereplanung? Nichts für Gesine Schwan. Darin liegt für sie kein Glücksversprechen. Präsidentin ist sie trotzdem geworden und

Unterhaltsrecht: Hausfrauen ohne Netz

Das neue Unterhaltsrecht ist gerecht – zu gerecht. Es sichert die überkommenen Sitten und unemanzipierten Verhältnisse nicht ab. Das müssten in Zukunft Eheverträge leisten. Der Sachverhalt ist nicht neu. Seit dem 1. Januar 2008 gilt das neue Unterhaltsrecht, das das Ende der Hausfrauenehe nun auch juristisch

Kampf den Kinder-Pornos!

Fünf Provider unterschrieben am 14.4.2009 vorab die Abmachung mit dem Bundeskriminalamt (BKA), dass sie bereit sind, Kinderpornoseiten zu blockieren, es sind: Deutsche Telekom, Vodafone/Arcor, Alice, Kabel Deutschland, O2. Drei Provider unterzeichneten nicht (mit Argumenten wie "Zensur" etc.), es sind: 1&1,

Adoption: Wahlverwandschaft

Mit 30 lernte Annette Mingels ihre biologische Mutter kennen - und konnte wenig mit ihr anfangen. Schließlich hatte sie schon seit 30 Jahren eine Mutter. Ich bin sechs Jahre alt. Wir haben zu Abend gegessen, ich trage bereits meinen Pyjama und klettere auf den Schoß meiner Mutter. Ich muss sie etwas fragen, über das

Kuckucksväter: Auf zur Wahrheit!

Ist nun jeder fünfte oder nur jeder 25. Vater nicht der biologische? Bei den 40.000 misstrauischen Vätern im Jahr hat nur jeder vierte Recht. Aber: Was heißt das für das Kind? Es begann mit Gerede im Dorf. Zuerst dachte Walter T., das Geschwätz der Leute hinge mit Manuela zusammen, seiner Neuen. Sie war 25, er 52.

Matriarchat: They make love, not war

Was die Menschen nicht schaffen, gelingt den Bonobos - der Tiergattung, die der Menschengattung so nahe ist wie keine andere: Ihr Erbgut ist zu 99,4 Prozent identisch mit unserem. Im zentralafrikanischen Regenwald, in einem schwer zugänglichen Gebiet – einer Insel gleich von drei Flüssen umschlossen – lebt ein

Seiten

RSS - Emma Magazin abonnieren