Sing, Inge sing!

Inge Brandenburg war ein Star, wie es ihn hier selten gab. Sie war die „weiße Deutsche“, die sich im Nachkriegsdeutschland an die „schwarze Musik“ wagte. Mit ihrer tiefen, emotionalen Stimme sang sie den Blues so überzeugend, dass das Time Magazine sie mit der großen Billie Holiday verglich. Aber es kam alles anders.

Intersexuelle: Wir sind so frei!

Facebook hat für siene US-Version die Aufteilung in Mann & Frau aufgehoben. NutzerInnen können nun u.a. „transgender“ oder „bi-gender“ als Bezeichnung wählen. In Deutschland müssen sich seit November 2013 Eltern bei Geburt eines Kindes mit uneindeutigen Geschlechtsorganen nicht mehr entscheiden zwischen „Jungen“ & „Mädchen“.

Pionierin am Steuer: In 760 Tagen um die Welt!

49.244 Kilometer durch 23 Länder, durch Dschungel, Wüsten und Wolfsrudel - so umrundete Clarenore Stinnes im Auto die Welt. Als erste. Eine Frau.

Die schnelle Ellen

Ellen Lohr gilt unter den Rennfahrerinnen – egal ob Männer oder Frauen - heute als eine der Schnellsten. Nicht jeder verkraftet das. Der "Bunten" zum Beispiel ist die schnelle Ellen richtig auf den Magen geschlagen. Die Illustrierte kann sich solch absonderliches Verhalten bei einer Frau nur mit der "Sehnsucht Männertod"

Die Auto-Pionierinnen

Pionierinnen am Steuer: Die in Paris lebende Frauenrechlerin Anne d'Uzès (Foto) machte als erster Mensch den Führerschein. Frauen mischten schon bei den ersten Autorennen ganz vorne mit. Und auch die erste Weltreise mit dem Auto machte eine Frau. Seit fast 100 Jahren schreiben Frauen Autogeschichte.

Die erste Autofahrerin

Ohne die Unterstützung seiner Frau, ohne Berta Benz, hätte Ehemann Carl das Auto nie erfunden. Das geben inzwischen auch Autohistoriker zu. Denn Carl Benz, der als einer der Erfinder des Automobils in die Geschichte einging, "brauchte immer jemanden zum Anschieben, Gang einlegen oder Lenken", so seine Biografen.

Frauen geben Gas!

Die Auto-Entwicklung war jahrzehntelang reine Männersache. Doch schon in den 1960er Jahren begannen einige Konstrukteure, (wieder) Frauen zu engagieren, lange Zeit nur im Bereich Farben und Innenausstattung. Seit den 80er Jahren darf das weibliche Geschlecht auch an Design und sogar Technik ran.

Widernatürlich männlich oder feministisch?

Über die Rolle von Frauen im 'Machosport' und das Fehlen der Männer auf dem Schwebebalken.

Pascha des Monats: Der Autofahrer

Das ist seine hohe Zeit: Summertime, Discotime - da drückt unser Held auf die Tube. Je jünger, je doller. Sitzt eine Frau mit im Auto, reißt er das Steuer in acht von zehn Fällen an sich. Leider. Denn dieser untaugliche Driver verursacht die meisten Unfälle.

Mit Vollgas durch die Wüste

Kein Land hat so viele Spitzenrennfahrerinnen wie Deutschland. Gleich drei von ihnen treten am 31. Dezember zum Start nach Dakar an: Wüstenkönigin Jutta Kleinschmidt, Wüstendebütantin Ellen Lohr und Andrea Mayer. Drei von 200, die 17 Tage lang durch die Wüste rasen: auf Motorrädern, in Lastwagen und Rennautos.

Seiten

RSS - Emma Magazin abonnieren