Die Trobadora Irmtraud Morgner

Am 22. August 2008 wäre die große feministische Schriftstellerin und Philosophin 75 Jahre als geworden. Im Alter von 56 Jahren ist sie gestorben - an den Verhältnissen. Alice Schwarzer über den Platz in der Welt und in der Kunst der heute fast Vergessenen.

Hannahs Tod: "Das Negative darf nicht siegen"

So schockiert wir sind über einen so grausamen Tod wie den der 14-jährigen Hannah, so wenig wissen wir von den Folgen für die Angehörigen. Alice Schwarzer sprach mit Hannahs Eltern.

Skandal: Spekulationen um ein Nacktfoto

Nun wird posthum selbst die Haut von Simone de Beauvoir zu Markte getragen. Doch: Wie kam das Foto zustande, warum auf den Titel - und was sagen die Feministinnen dazu?

Die Wahrheit: Sehr normale Frauen ...

Was EMMA-Leserinnen schon ahnten, aber nie zu fragen wagten: Machen die Emmas Diäten? Antwort: Aber klar!

Sartre & Beauvoir im Gespräch

Sartre und Beauvoir im Gespräch mit Schwarzer 1973 über die Spielregeln ihrer Beziehung.

"Das Begehren des anderen riss mich mit"

Zwischen 1972 und 1982 führte Alice Schwarzer eine Serie von Gesprächen mit Simone de Beauvoir, die als Buch aufgelegt wurden. Nachfolgend ein Auszug.

Gratwanderung: Lieber lachen als weinen

In ihrem Vorwort zum EMMA-Buch blickt Alice Schwarzer zurück - und nach vorn.

Alice Schwarzer: Pornografie ist geil ...

... erzählt uns die Pornoindustrie. Und die taz. Und jeder Pornokonsument. Aber letzterer hat jetzt ein Problem: Der Pornokonsum ist ihm so richtig aufs Gemüt geschlagen.

Christa Müller: Ein tragischer Fall?

„Oskars Hillary“ ist zur „Eva Herman der Linken“ mutiert. Was ist passiert mit Lafontaines Ehefrau – dass sie so reaktionär redet?

Der sehr kleine Unterschied

Für Alice Schwarzer sind die Fundamental-BiologistInnen die westliche Variante der Fundamental-IslamistInnen: Beide bestehen auf dem großen Unterschied - der verschwindend klein ist.

Seiten

RSS - Emma Magazin abonnieren