Alice Schwarzer über Ulrike Meinhof: Das Ende eines Mythos

Nun hat auch noch ihre Tochter ein Buch über sie geschrieben. Und was da zu lesen ist, überrascht doch. Eigentlich ist die Baader-Meinhof-Story eine verdammt traurige Geschichte.

Irene Dische: Dische packt aus

Was sind ihre Wurzeln? Was ist deutsch, was jüdisch, was amerikanisch? Die Schriftstellerin über drei Frauengenerationen ihrer eigenen Familie.

Editorial von Alice Schwarzer: Zurück auf Anfang?

Warum Frauen weniger Kinder kriegen, ist bekannt. Was also steckt hinter der Kampagne? Warum die so billige Verherrlichung der Mütter - deren andere Seite die Verteufelung der Nichtmütter ist.

Shirin Ebadi: "Kulturrelativismus ist Verachtung"

Alice Schwarzer traf Shirin Ebadi anlässlich ihres letzten Deutschlandbesuches. Die Iranerin antwortet so offen, wie es möglich war. Unter den herrschenden Bedingungen.

Editorial von Alice Schwarzer: Zu jung für Sex?

Lassen wir in diesen Alles-ist-möglich-Zeiten die Mädchen alleine mit dieser Frage?

Karikaturenstreit: Islamisten der Welt, vereinigt euch!

Erst Monate nach Veröffentlichung der Karikaturen des Propheten in der dänischen Zeitung Jyllands-Posten brach der „spontane Protest“ der „islamischen Massen“ aus. Ist der Zeitpunkt der Machtdemonstrationen und Drohgebärden ein Zufall? Keineswegs.

Ursula von der Leyen: "... und immer das schlechte Gewissen"

Ein Gespräch in ihrem Büro im achten Stock am Berliner Alexanderplatz. Die Ministerin hat eine kleine Verspätung: Sie kommt geradewegs von einer Pressekonferenz wg. der Absetzbarkeit der Kinderbetreuungskosten. Alice Schwarzer spricht mit Ursula von der Leyen über Ess-Störungen, Sexualpolitik bis zur Frauenforschung.

Margarete Mitscherlich: Die wilde Analytikerin

Die Psychoanalytikerin und Feministin ist 88 - und nicht zu bremsen. Anmerkungen ihrer langjährigen Freundin Alice Schwarzer anlässlich einer Ehrung in Frankfurt.

Von Huren und Hurensöhnen

Alice Schwarzer über die wahren Gründe der ‚Jugendunruhen‘ in französischen Städten. Die sind in Frankreich tabu. Und in Deutschland?

Interview mit Anne Will: Do bes alt lang lans Schmitz backes!*

Zuhause wird Kölsch geredet, in den Tagesthemen Schrift gesprochen. Und in diesem Gespräch Tacheles. Anne Will redet mit Alice Schwarzer über: den Kölner Karneval, den besten Autofahrer der Welt, Mittelstürmer Gerd Müller, journalistisches Handwerk und ihren Arbeitsalltag – sowie die Frage, was denn werden

Seiten

RSS - Emma Magazin abonnieren