Frage an die Parteien - Gleichstellung gleichgeschlechtlicher Paare

FRAGEN AN DIE PARTEIEN Gleichstellung gleichgeschlechtlicher Paare Sind Sie für die vollständige Gleichstellung gleichgeschlechtlicher Paare mit Ehepaaren? Inklusive Adoptionsrecht? CDU/CSU: Wir respektieren die Entscheidungen von Menschen, in vielfältigen Formen des Zusammenlebens ihren Lebensentwurf zu

Frage an die Parteien - Frauen verdienen weniger

FRAGEN AN DIE PARTEIEN Frauen verdienen weniger Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 23 Prozent weniger als Männer. Was wollen Sie dagegen tun? CDU/CSU: Grundvoraussetzung für wachsende Entgeltgleichheit ist die Akzeptanz, dass Kindererziehung und Pflege von Angehörigen ebenso Aufgabe von Männern wie Frauen

Frage an die Parteien - Ehegattensplitting

FRAGEN AN DIE PARTEIEN Abschaffung des Ehegattensplittings Wird Ihre Partei sich für die Abschaffung des Ehegattensplittings einsetzen, von dem 43 Prozent kinderlose Ehepaare profitieren? Und wie steht es mit der frauendiskriminierenden Steuerklasse V? CDU/CSU: CDU und CSU bekennen sich zur Ehe als

Irene Schweizer: Frei improvisiert

EMMA Juli/August 2001 Die Schweizer Meisterin des Euro-Freejazz spielt das Klavier wie eine Trommel. Der 60. Geburtstag der Wirtshaustochter ist ein willkommener Anlass, von ihrer Musik zu schwärmen. Zu ihrem 60. Geburtstag am 2. Juni schrieb "Die Zeit": "Sie hat das europäische Instrument afrikanisiert. Sie begreift

Simone Young: Stark dirigiert

EMMA Juli/August 2001 Als die australische Dirigentin zum ersten Mal die berüchtigten Wiener Philharmoniker dirigierte, war sie im achten Monat schwanger und sagte: "Ich will nicht befehlen, ich will überzeugen." Zuerst die gute Nachricht: Die letzte wahre Männerdomäne, die Welt der E-Musik, ist dabei,

Doris Gercke: Besuch bei Bella-Doris

EMMA März/April 2002 Doris Gercke lebt in Hamburg und ist die Erfinderin von Bella Block. Sie sieht gar nicht so aus – oder doch? Kollegin und Krimi-Drehbuch-Autorin Cornelia Filter besuchte sie. "Morgen fange ich an!" versichert sie – nicht mir, sondern sich selbst –, während sie eine filterlose

Liz Mohn: Übernahme der Macht

Eine Ehefrau greift zur Macht im weltgrößten Medienkonzern – und verärgert die Globalplayer. Sie ist 61. Sie müsste Irritationen kennen. Diesen inneren Widerstreit zwischen Allmachtsgefühlen und Rückzugssehnsucht. Und erste Ahnungen von jenen besonderen Wunden des Alterns müsste sie haben – nie so viel

Niemand kann mir meinen Willen und meine Würde rauben

Ganz schön knapp wurde die Zeit, als wir drei EMMAs plus einer Gast-EMMA (Noah Sow) da hinter der Bühne wie verabredet auf Alanis Morissette warteten. Und dann kam sie, exakt 50 Minuten vor ihrem Auftritt, mit großen Schritten und wehendem Haar reingeplatzt: "Great magazine, congratulations!" schmetterte

Olga Neuwirth: Leben als Alien

Eine Komponistin lässt sich nicht "wegjodeln" – und hat damit sogar Erfolg. Ich lasse mich nicht wegjodeln", hat Olga Neuwirth im Jahr 2000 auf einer Demonstration gesagt. Damals ging es gegen den Rechtsaußen-Jodler Jörg Haider. Doch der Satz passt auch gut auf sie selbst. Mit ihren 34 Jahren ist die

Julia Onken: Julias Wille zum Leben

EMMA November/Dezember 2002 Gewehrt hat sie sich erfolgreich gegen alle Schubladen inklusive Alter. Besuch bei einer Lebensfrohen. Die Frau beschönigt nichts. Sie wohne im schweinchenrosafarbenen Haus bei der Straßengabelung, etwas außerhalb des Dorfes, die Adresse sei leicht zu finden, hatte Julia Onken am Telefon

Seiten

RSS - Emma Magazin abonnieren