Neuer Film von Hans-Christian Schmid: Sturm

Im Film von Hans-Christian Schmid geht es um Kriegsvergewaltigungen. Warum hat Zeuge Alen Hajdarevic sich nicht gewehrt gegen die Behauptung, seine Aussage über die Massenvergewaltigungen sei falsch gewesen? Warum hat er lieber die Schande eines "Meineids" auf sich genommen und sich in seinem Hotelzimmer in

Geschlechterkrieg: Entsorgte Väter & besorgte Mütter

Jetzt bekommen die Trennungsväter Unterstützung vom Gesetzgeber: Ab dem 1. September 2009 stärkt ein neues Umgangsrecht ihre Rechte – nicht selten zur Empörung der Mütter. Ralf wusste gar nicht, wie ihm geschah. Von einem Tag auf den anderen hat ihm seine Frau nach zehn Jahren Ehe "die rote Karte

Kindeswohl: Denkt an die Kinder!

… weil sie es Vater und Mutter recht machen wollen. Die Psychologin warnt die Eltern: Tragt eure Konflikte nicht über die Kinder aus. Denkt daran, dass auch sie es bei einer Trennung schwer haben. Wenn ein Paar vor den Scherben seiner Beziehung steht, besteht nicht selten die Gefahr, dass die gemeinsamen Kinder in

Queer durch Berlin

Von Goldrausch bis Silverfuture: Ein Streifzug durch die Homo-Hauptstadt. Treffpunkt mit der Fotografin Bettina Flitner in Charlottenburg. Ziel der Mission: In einer Nacht so viele queere Locations wie nur möglich heimzusuchen und queeres Berliner Nachtleben einzufangen. "Und, wo fahren wir jetzt hin?" fragt Bettina.

Macho-TV: Telegene Tussen

MACHO-TV UND TELEGENE TUSSENWie im wahren Leben? In den Doku-Soaps im Herbst 2009 sind die Frauen strahlende Tussen und die Männer wählerische Freier. Wer guckt so was? Ganz schön viele Zuschauer – und Zuschauerinnen. Christian ist 33 Jahre alt, sucht eine Frau und weiß genau, was er will: "Ich bin kein Hausmann.

Tel Aviv: Eine Stadt der Widersprüche

Die Ermordung zweier junger Homosexueller zerriss jäh die Feierstimmung für 100 Jahre Tel Aviv-Jaffa. Sie zeigte, dass gerade aus der Fortschrittlichkeit der Stadt die Spannungen entstehen. Als ein maskierter Täter in der Beratungsstelle für homosexuelle Teenager und junge Menschen das Feuer eröffnete und Liz

Arundhati Roy: Die unerschrockene Arundhati Roy

Am 9. September 2009 eröffnet Roy das 9. Literaturfestival in Berlin. EMMA-Autor Gerhard Klas besuchte die Schriftstellerin und politische Aktivistin in ihrer indischen Heimat. Arundhati Roy lebt in einer Siedlung im Süden Delhis. Ihre Dachgeschosswohnung mit Terrasse und Blick über die Megacity hat die studierte

Benoite Groult: Es ging mir um Ehrlichkeit

Benoîte Groult wird im nächsten Jahr 90. Anlass für die Autorin von "Salz auf unserer Haut", den Feminismus nochmal ordentlich zu pfeffern. Die Lebenserfahrene mit drei Ehen, drei Töchtern, drei Enkelinnen und einer Urenkelin widmete ihren "gänzlich weiblichen Nachkommen" die gerade erschienene Ergänzung ihrer

Prostitution: Unbeliebt gemacht

Seit ihrer Kritik an dem Freiertum ihrer EU-Kollegen ist die deutsche EU-Abgeordnete deutlich unbeliebter. Seit ihrem medial spektakulären Einzug ins EU-Parlament im Juni 2004 war das Abgeordneten-Leben in Brüssel für Silvana Koch-Mehrin relativ unspektakulär verlaufen. Einmal, im Frühjahr 2005, schlugen die Wogen

EMMA-Serie: Herrscherinnen

Es gab sie im alten Ägypten und im tiefen Mittelalter, es gab sie in der Renaissance und zu Beginn der Neuzeit, es gab sie im Zeitalter der Aufklärung und im Jahrhundert der Weltkriege: die großen Herrscherinnen. Wieso? Wenn den Frauen schon die politische Teilhabe, und erst recht die Ausübung politischer Macht

Seiten

RSS - Emma Magazin abonnieren