Cartoon von Franziska Becker: Das schwarze Tier

Franziska Becker ist seit 1977 die Hauscartoonistin von EMMA - und weit darüber hinaus die Chronistin moderner Zeiten. Jetzt gibt es von ihr ein neues Buch mit den schönsten und frechsten Werken der Künstlerin "Franziska Becker". Im EMMA-Shop bestellen. Mehr Cartoons in der Print-EMMA und auf www.walkyrax.de

Pascha: Die Piratenpartei

Voll die Welle machte bei den Bundestagswahlen 2009 erstmals die Piratenpartei (PP). Das sind die hippen Menschen, die das Internet für einen rechtsfreien Raum halten und sich vom ollen Rechtsstaat da auch nicht reinreden lassen wollen. Die PP holte zwei Prozent aller Stimmen, bei den männlichen Erstwählern 13 Prozent!

Der Fall Polanski: Das Vernehmungs-Protokoll mit Samantha

Was wirklich passiert ist, zeigt die Vernehmung des Opfers. Unbekannte stellten das gescannte Original des Vernehmungs-Protokolls mit der 13-jährigen Samantha Geimer ins Internet. Nachfolgend Auszüge.

Frage an die Parteien - Außenpolitik

FRAGEN AN DIE PARTEIEN Gleichstellung gleichgeschlechtlicher Paare Sind Sie für die vollständige Gleichstellung gleichgeschlechtlicher Paare mit Ehepaaren? Inklusive Adoptionsrecht? CDU/CSU: Wir respektieren die Entscheidungen von Menschen, in vielfältigen Formen des Zusammenlebens ihren Lebensentwurf zu

Frage an die Parteien - Integration

FRAGEN AN DIE PARTEIEN Integration Stichwort Integration. Was sind für Ihre Partei die nächsten Schritte? Speziell auch im Hinblick auf die Frauen und Mädchen mit Migrationshintergrund? CDU/CSU: Frauen spielen für die Integration von Zuwandererfamilien eine zentrale Rolle. Mädchen und junge Frauen müssen an allen

Frage an die Parteien - Kinderpornografie

FRAGEN AN DIE PARTEIEN Kinderpornografie Wie soll es weitergehen im Kampf gegen Kinderpornografie? Und gegen Pornografie überhaupt? CDU/CSU: Mit dem Stoppschild im Internet auf kinderpornografischen Seiten senden wir ein klares gesellschaftliches Signal: Die Würde der Kinder wird verteidigt! Das kann auch dabei

Frage an die Parteien - Elterngeld

FRAGEN AN DIE PARTEIEN Elterngeld Das Elterngeld gilt zurzeit für zwölf Monate – plus zwei Vätermonate. Wie wäre die Lösung zu verbessern, z.B. bei Teilzeitarbeit der Eltern? CDU/CSU: Eltern sollen wählen können, ob sie einen vollen oder einen halben Elterngeldmonat nutzen. Teilelterngeld kann dann bis zu 28

Frage an die Parteien - Gleichstellung gleichgeschlechtlicher Paare

FRAGEN AN DIE PARTEIEN Gleichstellung gleichgeschlechtlicher Paare Sind Sie für die vollständige Gleichstellung gleichgeschlechtlicher Paare mit Ehepaaren? Inklusive Adoptionsrecht? CDU/CSU: Wir respektieren die Entscheidungen von Menschen, in vielfältigen Formen des Zusammenlebens ihren Lebensentwurf zu

Frage an die Parteien - Frauen verdienen weniger

FRAGEN AN DIE PARTEIEN Frauen verdienen weniger Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 23 Prozent weniger als Männer. Was wollen Sie dagegen tun? CDU/CSU: Grundvoraussetzung für wachsende Entgeltgleichheit ist die Akzeptanz, dass Kindererziehung und Pflege von Angehörigen ebenso Aufgabe von Männern wie Frauen

Frage an die Parteien - Ehegattensplitting

FRAGEN AN DIE PARTEIEN Abschaffung des Ehegattensplittings Wird Ihre Partei sich für die Abschaffung des Ehegattensplittings einsetzen, von dem 43 Prozent kinderlose Ehepaare profitieren? Und wie steht es mit der frauendiskriminierenden Steuerklasse V? CDU/CSU: CDU und CSU bekennen sich zur Ehe als

Seiten

RSS - Emma Magazin abonnieren