Amoklauf: Zu viele Fragen sind offen

Wer war Tim K.? Und warum hat er in der Schule fast nur Mädchen und Frauen erschossen? Diese Fragen stellen sich auch Menschen in Winnenden – obwohl die Parole allzu rasch lautete, es sei besonders taktvoll, die Sache jetzt auf sich beruhen zu lassen. EMMA-Redakteurin Chantal Louis ist nach Winnenden gefahren –

Europäische Union: Wer hat das fortschrittlichste Gesetz?

… und wo steht Deutschland? Hier ein inspirierender Ländervergleich, von dem in den meisten Fällen Deutschland lernen kann. Nicht nur ein Fall für die EU-PolitikerInnen! ABTREIBUNG Schweden: "Für den Respekt vor der Freiheit der Frauen, über ihren Körper zu verfügen." – Schwangerschaftsabbrüche sind seit

Auch eine Chance: Die vaterlosen Töchter

Sie sind die Töchter der im Krieg gefallenen Väter – und der Mütter, die ihren Mann standen. Ist es ein Zufall, dass es ihre Generation war, die die Neue Frauenbewegung anzettelte? In der jungen Bundesrepublik ging der Wiederaufbau rasch voran. Konrad Adenauers altväterliche Ermutigungsreden und Ludwig Ehrhards,

Vornamen: Der Trend geht zum Androgynen

Eine Sprachwissenschaftlerin entdeckte in den neuen deutschen Vornamen immer mehr weich klingende Männernamen und geschlechtsneutrale Namen: für Sie und für Ihn. Horst und Helga haben nicht so viel miteinander zu tun wie Luca und Leonie. Und das liegt nicht etwa daran, dass sich Horst und Helga, die mittlerweile im

Dichterinnen: Im Namen des Herrn

Auch schreibende Männer haben sich stets gerne hinter einem nom de plume verborgen, die Angelegenheit hat ihre spielerische Seite. Für Frauen aber waren im 17., 18. bis weit ins 19. Jahrhundert hinein der Deckname, wenn nicht gar die Anonymität ernste Pflicht. Madame de La Fayette verschwieg ihre Autorschaft der

EU: Warum sollte es nicht möglich sein!

Nämlich dass das jeweils frauenfreundlichste Gesetz innerhalb der EU für alle Europäerinnen gilt. Tina Glibotic berichtet über eine französische Initiative, die Schule machen sollte. "Die 'Klausel' ist eine brillante Idee", schwärmte die Schwedin Margot Wallström, Vizepräsidentin der Europäischen Kommission,

Gisele Freund: Lebenslang zwischen zwei Stühlen

Eigentlich wollte die Fotografin schreiben – und nach Frankreich und Amerika ging sie nicht freiwillig. Am 19. Dezember 1908 wird Gisela Sophia Freund "Unter den Kreidefelsen von Rügen" geboren – wie es die Fotografin mit dem Sinn für Inszenierungen ein Leben lang erzählte. Das Gemälde von Caspar David

Verhütungs-Museum Wien: "Ich habe in die Hölle geschaut"

Darum wünscht Doktor Fiala sich, dass die Frauen gar nicht erst ungewollt schwanger werden. Der Wiener Gürtel ist eine der meist befahrenen Straßen Wiens. Tagsüber donnert der Berufsverkehr fünfspurig an den Gründerzeithäusern vorbei, abends beziehen auf den Gehsteigen vor den rot blinkenden Bars Prostituierte

Nancy Spero is here

Als im Jahre 2000 die U-Bahnstation unter dem New Yorker Lincoln-Kulturzentrum in neuem Glanz wiedereröffnet wurde, konnte die Künstlerin Nancy Spero in ihrem 75. Lebensjahr einen späten, doch umso glänzenderen Höhepunkt ihrer Laufbahn feiern. Weibliche Heroinen, von Nancy Spero entworfen und von Kunsthandwerkern

Mary Wollstonecraft: Die Vordenkerin

Sie ist vor 250 Jahren geboren, schrieb eines der ersten feministischen Manifeste – und starb im Kindbett. Sie hat es schon vor über zwei Jahrhunderten gewusst. Und jetzt, zwei Generationen nach den erneuten feministischen Warnungen vor der Sackgasse Hausfrau, bestätigten es die deutschen VerfassungsrichterInnen

Seiten

RSS - Emma Magazin abonnieren