Tennis: Die Welt der Amélie Mauresmo

Warum die Spitzen-Tennisspielerin vier Jahre lang weg vom Fenster war – und wie die homosexuelle Tochter ihre homophoben Eltern überlebt. Dass es dieses kräftige Mädchen im Tennis einmal weit bringen würde, war schon vor acht Jahren klar. Ungewöhnlich aggressiv prügelte die 16-Jährige auf die Filzbälle ein,

Comedy: Die Welt der Cordula Stratmann

Dat jetzt onoch. Frau Hülchrath auf allen Sendern. Und das nicht nur als Annemie, sondern auch als Cordula. Doch: Wer ist Cordula? Spätestens, als die öffentlich-rechtlichen Fernseh-Oberen sahen, wie sich Goldie Hawn und Dustin Hofmann vor Lachen über diesen blonden Schuss in seinem kurzärmeligen Traum aus

Pharaonin: Die mächtige Nofretete

Seit ihrer Ausgrabung am 6. Dezember 1912 bewundern wir ihre Schönheit – aber noch beeindruckender ist vermutlich ihre Weisheit und Macht. Denn neuere Forschungen zeigen: Die ägyptische Pharaonin war alles andere als nur die Frau an Echnatons Seite. Keine außer Hatschepsut trug wie sie die königliche

Gisela Elsner: Ein Leben ohne Netz

Elsner war die zu frühe Schwester von Jelinek – und ist an der Gleichzeitigkeit von Klarsicht und Bewusstsein zerbrochen. "Originell an ihrem kosmischen Sex ist allein, dass sie das Wort 'ficken' ganz bedenkenlos hinschreibt – das ist einer so jungen Autorin gewiss zugute zu halten. Aber im übrigen weist ihre

Rosa Parks: Thank you, sista

Rosa Parks' Sitzstreik im Bus löste die schwarze Bürgerrechts-Bewegung aus. Jetzt bekommt die im Alter von 92 Verstorbene sogar eine Helden-Statue im Capitol. So müde war sie gar nicht, als sie an diesem Tag im Bus sitzen blieb, statt ihren Platz für einen Weißen zu räumen – jedenfalls

Rosemarie Trockel: Trockels berühmte Masche

EMMA Januar/Februar 2006 Sie hat das Triviale zur Kunst, hat mit der weiblichsten und am meisten belächelten handwerklichen Technik international Schule gemacht. Heute werden die Strickbilder der deutschen Künstlerin Rosemarie Trockel auf dem Weltmarkt zu sechsstelligen Summen gehandelt, sie steht auf Platz 4 im

Anette Humpe: Die Krönung

EMMA Januar/Februar 2006 Die Sängerin, Musikerin und Komponistin Annette Humpe ist auch erfolgreiche Produzentin. Mit ihrer Schwester Inga bekam sie die 'Eins Live Krone' für ihr Lebenswerk. Irgendwie kriegt man Annette Humpe immer nur im Doppelpack. 'Die Humpes' heißt es oder: 'die Humpe-Schwestern'. Gern werden

Katharina Wackernagel: Die Antwort auf die Anpassung

EMMA März/April 2006 Joe, die Boxerin, die sich nicht k.o. schlagen lässt, ist eine Rolle so richtig nach dem aufmüpfigen Herzen von Katharina Wackernagel. Wenn Katharina Wackernagel früher ein Exhibitionist über den Weg lief, "was mir komischerweise öfter passiert ist", dann hat sie immer verschämt auf den

Die Antwort auf die Diktatur

EMMA März/April 2006 Diktator Pinochet ließ einst Michelle Bachelets Vater ermorden. Heute ist die Tochter die erste demokratisch gewählte Präsidentin Chiles. "Dieses Kabinett ist ein historischer Schritt auf dem Gebiet der Gleichheit von Mann und Frau in Chile", sprach die Präsidentin und löste ihr

Sandra Hüller: Hüller gegen Klischees

Für ihre Rolle in 'Requiem' bekam sie den Silbernen Bären und die Goldene Lola. Doch davon lässt sie sich nicht ablenken. Wer Sandra Hüller in ihrer Rolle in Hans-Christian Schmids Film 'Requiem' sieht, als krankes, feines, missverstandenes und schließlich zu Tode exorziertes Mädchen aus der Provinz, der ist

Seiten

RSS - Emma Magazin abonnieren