Antidiskriminierungsgesetz: Ein Sieg und zwei Niederlagen

Nur eine Handvoll Frauen hat bisher gewagt, gegen Diskriminierung im Beruf zu klagen. Mit diesem "Schlag ins Gesicht" hatte niemand gerechnet. Barbara Steinhagen nicht, ihr Rechtsanwalt nicht, die Presse nicht. Selbst das Bundesarbeitsgericht nicht, das den Fall mit deutlichen Worten ans Berliner Landesarbeitsgericht

Eva Herman: Ich bete für Alice Schwarzer ...

Die Ex-TV-Sprecherin ist zur Predigerin mutiert. Doch aufs Moderieren will sie auch nicht verzichten. Am 1. April wird vorm Arbeitsgericht über ihre Wiedereinstellung verhandelt. Wenn das Arbeitsgericht Hamburg am 1. April über die Wiedereinstellung von Eva Herman, 50, beim NDR als Tagesschau-Sprecherin richtet –

Staatsanwältin Lichtinghagen: Im Gefängnis der Gerüchte

Wer ist Margrit Lichtinghagen? Sie ist Deutschlands Beste in einer doppelten Männer-Domäne: der Wirtschaft und der Kriminalität, kurzum der Wirtschaftskriminalität. 96 Prozent der Wirtschaftskriminellen sind männlich. Die Gegenseite, die Ermittler, sind es auch. Und die darüber berichtenden Journalisten ebenso.

Es reicht!: Die Kult-Kassiererin aus Rennes

Sie hat ein Buch geschrieben: über Frust & Freude an der Supermarktkasse, über Ärger mit den Chefs und Frust mit den Kunden. Achtung: Ab jetzt immer schön freundlich sein! Wie oft am Tag sie einen Kunden als "Arsch" beschimpft hat (nur in Gedanken, versteht sich), weil er sie mal wieder behandelt hat "wie

Marta Vieira da Silva: Der weibliche Pelé

Sie ist der Welt beste Fußballerin. Das wusste die Brasilianerin schon mit 14 – nur ihr Dorf und die Welt haben es nicht gleich verstanden. Nein, Marta Vieira da Silva kann es noch immer nicht verbergen, wenn sie aufgeregt ist. Und Marta ist oft aufgeregt. Ihr weiches Portugiesisch täuscht Gelassenheit vor, doch

Johanna Sigurdardottir: Siegerin der Pfannenrevolution

Die Sozialdemokratin hat die Wahlen gewonnen. Sie wird voraussichtlich Island in die EU führen. Johanna Sigurdardóttir – den Vornamen müssen wir uns merken, ihren Nachnamen können wir getrost vergessen. In Island wird er eh nie benutzt. Ihre Website heißt althingi.is/johanna und ihre E-Mailadresse Johanna@.

Prof Rolf Pohl: Was Männlichkeit heute bedeutet

Sozialpsychologe Rolf Pohl erklärt, warum Männlichkeit in unserer Gesellschaft nach wie vor stark mit Gewalt und der feindseligen Abwertung von Frauen verknüpft ist. Er sagt: „Um das zu ändern, müssen wir an die gängige Konstruktion von Männlichkeit heran". Nur mehr männliche Lehrer und Erzieher zu fordern, reicht nicht.

Michelle Obama: Wie emanzipiert ist diese First Lady?

In Europa ließ sie die Girls hochleben und legte der Queen den Arm um die Schulter. Kein Gruppenfoto, auf dem sie nicht alle überragte, selbst den eigenen Mann. Nur in der Türkei war Michelle Obama nicht dabei. Sie sei zurückgeflogen wegen der Kinder, hieß es. Doch es wird wohl eher die feinfühlige

Die Twilight-Manie: Wovon Mädchen träumen

Während die Mütter von Karriere reden, träumen ihre Töchter davon, jungfräulich in die Ehe zu gehen – um sich dann umso wonniglicher dem finalen Vampir-Biss hinzugeben. Wie sieht der Traummann schmachtender Teenies aus? Wie Brad Pitt, nur jünger? Nix da. Der vermeintliche Prachtkerl ist leichenblass,

Alarm: Das Recht auf Abtreibung ist in höchster Gefahr!

Die Strafrechtlerin Monika Frommel warnt entschieden vor der geplanten Einschränkung der 218-Reform – betrieben unter dem Vorwand, Spätabtreibungen verhindern zu wollen. Für Anfang Mai sind im Bundestag die zweite und dritte – und damit letzte – Lesung von gleich fünf Anträgen zur Reform des § 218 geplant.

Seiten

RSS - Emma Magazin abonnieren