Caroline Link: Diesseits des Erfolges

Caroline Link hat für ihren jüngsten Film, "Nirgendwo in Afrika", einen Oscar bekommen – und ist damit nach Marleen Gorris die zweite Filmemacherin in der Geschichte der begehrten Hollywood-Trophäe. Das Leben ist eine Reise, aber man sollte nie dort

Lioba Albus: Die sauerländische Kabarettistin

Lioba Albus schreckt vor nichts zurück: weder vor blutenden Tampons auf der Bühne, noch vorm Lästern übers Stillen, weder vor Männern noch vor Frauen, weder vor Karriere noch vor drei Töchtern. An dem Garderobenständer auf der Bühne hängen: ein Kittel, eine Jacke und Perücken. Mehr braucht sie nicht.

Cannes: Samira Makhmalbaf triumphiert

Sie ist 22, hat gerade für ihren dritten Spielfilm einen Preis bekommen und nicht den ersten. Dabei kommt sie aus einem Land, in dem die Islamisten den Frauen das Sehen verbieten wollen. Als Samira Makhmalbaf sich die Heldin ihres neuen Films "At Five in the Afternoon" ausgedacht hat,

Irene Khan entschlosssen

Sie ist 46, ist die Chefin von "amnesty international" und entschlossen, nicht nur die staatliche, sondern auch die private Gewalt, die Gewalt gegen Frauen, weltweit zu bekämpfen. Sie weiß, wovon sie redet. "Die Menschen sehen in einem muslimischen Land oft auf dich herab, wenn du nur Mädchen

Anette Schavan: Geschwind im Ländle

EMMA November/Dezember 2003 Turbo-Ministerin Annette Schavan mischt mit Entschlossenheit das Schwabenland auf. Und schlägt Wellen bis Berlin, wo sie zum engen BeraterInnenkreis der Preußin Merkel zählt. Einmal, ein einziges Mal, reißt es sie wirklich mit. Da streift sie das Korsett ab und ist nicht mehr allzeit

Frage an die Parteien - Frauenhaus-Finanzierung

FRAGEN AN DIE PARTEIEN Finanzierung von Frauenhäusern Im Bereich des Gewaltschutzes für Frauen und Kinder ist viel in den letzten Jahren passiert. Aber das reicht nicht. Wie kann es weitergehen? Und was ist mit der Finanzierung der Frauenhäuser? CDU/CSU: Wir wollen die Einrichtung einer bundesweiten

Frage an die Parteien - Ganztagsbetreuung

FRAGEN AN DIE PARTEIEN Ganztagsbetreuung von Kindern In Bezug auf die außerhäusliche Ganztagsbetreuung von Kindern liegt noch vieles im Argen. Was plant ihre Partei? CDU/CSU: Eltern sollen frei entscheiden können, wie sie ihre Kinder erziehen. Für Kinder unter drei Jahren wird bis 2013 ein bedarfsgerechtes

Frage an die Parteien - Frauenhandel und Prostitution

FRAGEN AN DIE PARTEIEN Frauenhandel und Zwangsprostitution Deutschland ist Schlusslicht in Europa beim Kampf gegen Frauenhandel und Zwangsprostitution. Dafür ist es das liberalste Land in Sachen Legalisierung der Prostitution. Was kann, muss geschehen? CDU/CSU: Mit dem Inkrafttreten des Prostitutionsgesetzes allein

Bauhaus-Frauen: Gunta Stölzl

Sie war eine der erfolgreichsten Bauhausfrauen und hat wie keine andere die Arbeit der Webereiwerkstatt geprägt. Adelgunde Stölzl (1897–1983), genannt Gunta, stammte aus München. Ihr Urgroßvater war Webermeister, ihr Vater Lehrer und stark in der Reformpädagogik engagiert. Gunta konnte die Höhere Töchterschule

Bauhaus-Frauen: Friedl Dicker

Friedl Dicker (1898–1944) gehört zu den bedeutendsten Vertreterinnen des frühen Weimarer Bauhauses. Dort und in ihren eigenen freien Werkstätten in Berlin, Wien und Prag trat sie mit Grafik, Plastiken, Bucheinbänden, Lederarbeiten und Schmuck, aber auch mit Theaterkostümen, Entwürfen für Häuser, Wohn- und

Seiten

RSS - Emma Magazin abonnieren