Die Konvertitin Warum ich zum Islam übertrat...

… und nach ein paar Jahren wieder austrat. Der sehr ehrliche und selbstkritische Bericht einer deutschen Frau, die glaubte, im Islam ihr Heil zu finden. Doch es kam anders. Auch ich bemühe mich seit Ende 2005, über den Islam zu informieren und aufzuklären, denn ich bin selbst einige Jahre lang praktizierende

Irshad Manji: Ich habe mich entschieden, nicht den Mund zu halten!

Sie ist die Tochter eines Inders und einer Ägypterin, geboren in Uganda und aufgewachsen in Kanada. Als Kind verbrachte sie so manche Nacht auf der Flucht vor ihrem gewalttätigen Vater auf dem Hausdach und flog wegen ihrer widerspenstigen Fragen aus der Koranschule. Als Fernsehjournalistin und Leiterin von "Queer

Afghanistan: Sie wagen den Widerstand

Tag für Tag erreichen uns die Horrormeldungen aus Afghanistan – wo Amerika & Co. doch vorgeblich einrückten, um den Frauen zu helfen. Auf Shamsia Husseini und ihre Schwester Atifa wurde auf dem Weg zur Schule ein Anschlag verübt, von den Taliban. Doch die Mädchen lassen sich nicht entmutigen.

Libanon: Lauf. Lauf um dein Leben!

Tausende von Asiatinnen und Afrikanerinnen werden als Hausmädchen wie Sklavinnen gehalten – Hunderte haben sich in den Keller der philippinischen Botschaft geflüchtet. Ihr letztes Stück Weg in der Außenwelt führt durch ein kleinbürgerliches Viertel am Beiruter Stadtrand. Desta, eine 21-jährige Frau aus

Frauenberuf: Hallo, ist da das Fräulein vom Amt?

Wer weiß im Zeitalter des Handys noch, dass einst beim Telefonieren immer ein fremdes Fräulein in der Leitung war? Der Job war Anfang letzten Jahrhunderts ein heiß begehrter Modeberuf. Für Marcel Proust waren Telefonistinnen "ironische Furien" oder "kluge Jungfrauen". Ob er sich wohlwollend oder bissig äußerte,

Elfriede Hammerl: Nenn mich nicht Oma!

Es irritiert die Wienerin, dass eine Frau über 50 weder Kinder noch Enkel haben muss, und trotzdem für Gutmeinende eine Oma ist. Unsere Oma, sagt die junge Frauensperson, mit der ich zusammensitze. Eben noch spielte unser Alter keine Rolle, aber dann sagt sie unsere Oma, und ich zucke zusammen. Die Oma, von der sie

Hilde Domin: Schreiben war das Unverlierbare

Hilde Domin, geborene Löwenstein, wäre am 27. Juli 100 Jahre alt geworden. Die Dichterin Ulla Hahn ehrt ihre Kollegin mit der nachfolgenden Laudatio. Beide sind Kölnerinnen. Die Frau hat Power, war mein erster Eindruck, als ich vor mehr als dreißig Jahren Hilde Domin zum ersten Mal bei einer Lesung und einem Glas

Daniel Cohn-Bendit: Ich hatte Lust

Nachfolgend ein Auszug aus dem Buch von Daniel Cohn-Bendit: "Der große Basar" (Trikont Verlag, 1975). Ich hatte schon lange Lust gehabt, in einem Kindergarten zu arbeiten. Die deutsche Studentenbewegung hat ihre eigenen antiautoritären Kindergärten hervorgebracht, die von den

Fundamentalismus: "Wir pusten ihnen das Gehirn weg!"

EMMA März/April 2003 Sie mordet und brandschatzt und ist mafiös organisiert: die Armee Gottes. Jetzt hat der Oberste Gerichtshof der USA die Klage von NOW zu entscheiden: Sind diese Hasser Einzel­täter oder Teile eines organisierten Verbrechens? 149 Brandstiftungen und 47 Bombenattentate auf Abtreibungskliniken

Amokläufer: Skandalöse Ermittlungen in Winnenden

Die Polizei bezeichnet Reporter-Recherchen als "Gerücht" und geht der Information nicht nach, dass der Frauenmörder Ted Bundy Tim Ks Vorbild gewesen zu sein scheint. Von der Tat am 11. März 2009 bis zur offiziellen Pressemitteilung haben die Staatsanwaltschaft Stuttgart und die Polizei Waiblingen sich zehn Wochen

Seiten

RSS - Emma Magazin abonnieren