Neue Familien: Zwei Mütter & drei Kinder

Ruth tom Dieck (li) und Birgit Pietz haben ihren Leben und ihre Kinder zusammen gelegt - mit beneidenswertem Selbstbewusstsein. Neben dem Wohnzimmertisch steht eine Pappmaché-Figur mit Trenchcoat und Hut. "Das ist unser Mann im Haus," erläutert Lena die Funktion des Herrn auf dem Hocker, kaut ihren Käsekuchen und

Einsteins Sohn: Der verlorene Sohn des Genies

Er starb im Irrenhaus und hinterließ bemerkenswerte Gedichte. Seine Mutter pflegte ihn bis zu ihrem Tod, sein Vater wünschte sich dem Sohn, der für ihn kein "ganzer Mensch" war, den frühen Tod. Die Rede ist von Einsteins Sohn Eduard. Zu Johanna Fantova, seiner letzten Geliebten, sagte der 73-jährige

Maria Lassnig - Die malende Tigerin

Vom kurvenreichen Weg der einst als "entartet" gefemten Malerin aus einem Kärntner Bergdorf über Wien und Manhattan mitten ins Zentrum der europäischen Avantgarde. Sowie über die Rolle von Verstand und Gefühl; von Körper, Sexualität und Gewalt und der Farbe Rot in ihren Bildern.

Shirin Ebadi: "Ich habe keine Angst!"

2003 erhielt sie den Friedensnobelpreis. Was ihre Lage zwar bekannter, aber nicht leichter machte. Denn die iranische Anwältin und Menschenrechtlerin sitzt zwischen allen Stühlen. Als sie 1965 mit ihrem Jurastudium begann, trugen sie und ihre Freundinnen noch Miniröcke. Als sie mit 32 die

Trockengebiete: Endlich was tun!

Liz Busch ist die Mutter von Charlotte Roche. Jetzt schickte sie EMMA eine E-Mail aus Ghana. Denn seit sie mit ihrer Tochter bei EMMA zu Besuch war, ist viel passiert. Liz Busch wird demnächst zur Queen gekrönt. Nein, ihre Namensvetterin im Buckingham Palace hat nicht abgedankt. Die Zeremonie findet auch nicht in

"Damenwahl - Der Kampf um das Frauenwahlrecht"

Gerade erschienen: Das erste EMMA-Buch als KiWi-Paperback. Titel DAMENWAHL, herausgegeben von Alice Schwarzer. Darin geht es über 221 Seiten nicht nur um die Geschichte des Frauenwahlrechts und die Wahrheit über den Gendergap (siehe auch EMMA 6/08), sondern erzählen auch 19 Spitzenpolitikerinnen über ihren ganz

HUMOR: Liesl Karlstadt

Als er sie entdeckte, war sie Verkäuferin. Dann wurde sie eine Komikerin. Karl Valentin wieder im Kino - vermelden in diesen Monaten stolz die bundesdeutschen Programmkinos. Die Ankündigung unterschlägt, daß das Publikum an der Seite des spindeldürren Münchner Komikers noch jemand bewundern kann: einen rundlichen

Das Dossier 1/2009: EMMAs Geschichte

Es begann mit einem spröden Titel, einer Analyse über Männerjustiz und einem Gespräch zwischen Alice Schwarzer und Romy Schneider. Nicht zu vergessen der Selbst-ist-die-Frau-Tipp: Wie repariere ich einen verstopften Abfluss? 30 Jahre später kann EMMA auf eine bewegte Geschichte zurückblicken, in der sie selbst

Mariza: Königin des Fado

Der Fado ist die wehmutsvolle Seele Portugals und Mariza eine Volksheldin in ihrer Heimat. In Deutschland muss sie auf ihrer Tournee noch entdeckt werden, in New York allerdings füllt sie die Carnegie Hall. Als die EMMA-Fotografin Bettina Flitner Mariza in Mouraria, der Altstadt von Lissabon, fotografiert, ist es

Ganz unten: EMMA-Reporterin an der Sexfront

Zwei Monate lang war Katja Kullmann zu Gast bei www.poppen.de. Vorgestellt hat sie sich mit einer per Selbstauslöser gemachten Aufnahme ihres Hinterns. Motto: Leckt mich! "ScorpioBaby" ist mein Name. Ich bin 35 Jahre alt, 1,65 m groß, wiege 50 Kilogramm, habe Körbchengröße A, dunkles, langes Haar und stehe auf

Seiten

RSS - Emma Magazin abonnieren