Österreich: Modell SOEss

In Wien startete Gesundheitsministerin Kdolsky eine Kamapgne mit Modellcharakter. Der Zeiger auf der Waage steht zwischen „Haare“ und „Zähne“. Würde er noch weiter Richtung 30 Kilo wandern, stünde er schließlich auf „Leben“. Mit Postkarten-Aktionen und Zeitungsinseraten, die bildlich darstellen, was

DAS DOSSIER: Die 68erinnen

Sie waren nicht nur Objekte der 68er, sondern Subjekte ihrer eigenen Geschichte, jenseits von Uschi Obermeier. Sie sprengten Vorlesungen, schlugen Polizisten in die Flucht und gründeten die ersten Kinderläden. Doch sie bezahlten die neuen sexuellen Freiheiten nicht selten mit blutigen Tränen oder Abtreibungen. Und

Wie gut sind die denn drauf!: Fettes Brot

Warum sind die drei HipHopper von Fettes Brot so anders als die anderen? Was gibt ihnen den Mut, auf den Macho-Pop mit Menschlichkeit zu antworten? Die beiden Zahnspangenträgerinnen stoßen vor dem Kölner Gloria-Theater auf allgemeines Kopfschütteln. Niemand der Passanten hat je von der Band Bette Frost gehört.

Filmfestival: Kulturrevolution in Köln

Vom zensierten Vergewaltigungsdrama bis zum maoistischen Propagandafilm: Mit seinem Länderschwerpunkt China ist das Internationale Frauenfilmfestival hochaktuell. In ihrer Heimat darf ihr Film nicht gezeigt werden. Dabei hatte Regisseurin Li Yu mit ihrem Film „Lost in Beijing“ gar nicht die Diktatur des

Titelgeschichte: Sexsucht online

Onlinesexsucht entwickelt sich zur Männerseuche des 21. Jahrhunderts. Betroffene zerstören sich selbst und ihre Familien. Auf der Suche nach dem nächsten Kick rutschen manche in die Pädophilie. Es war kein Mord, der Schlagzeilen machte. Nur eine Meldung unter vielen. Oberflächlich betrachtet gehörte die

Feminismus: Die dritte Welle?

Jung-Feministinnen gegen Alt-Feministinnen? Diese Debatte scheint in Deutschland gerade mal wieder hochzukochen. Neu ist das nicht. Bereits Mitte der 90er Jahre lief die „Heiße Girlies gegen frustrierte Emanzen“- Kampagne. Doch muss der Feminismus immer wieder neu erfunden werden? Und handelt es sich hier

Feminimus: Steinem meets Riot Grrrl

Als Gloria Steinem 1972 das feministische Magazin Ms. gründete, war Kathleen Hanna vier Jahre alt. Heute gilt die Sängerin von "Le Tigre" selbst als Feministin der dritten Welle - und stellt sich in die Tradition ihrer Vorgängerinnen. Wie üblich hinken die Deutschen hinterher, denn während die Medien hierzulande

Cartoon: Meine 68er in Heidelberg

Franziska Becker ist seit 1977 die Hauscartoonistin von EMMA - und weit darüber hinaus die Chronistin moderner Zeiten.

An der Jungsfront: Ingrid Matthäus-Maier

Sie war eine der ersten, die einen bekennden Hausmann hatte. Jetzt muss die Top-Bankerin die Karre der Jungs aus dem Dreck ziehen. Das Versenken von Milliarden ist keine französische Spezialität. Auch in Deutschland haben die Zocker hoch gepokert und die Chefs lange weggeguckt. Und während Finanzministerin Christine

DAS DOSSIER: Gegen Diätwahn

Vier von vielen, die jetzt in die Offensive gehen. Endlich sagt auch die Politik der Frauensucht Nr. 1 den Kampf an. Denn jedes dritte Mädchen in Deutschland hat ein gestörtes Essverhalten. Gesundheitsministerin Ulla Schmidt und EMMA-Herausgeberin Alice Schwarzer luden nach Berlin zum Gipfel gegen den

Seiten

RSS - Emma Magazin abonnieren