Neue Väter: Elternzeit für Väter & Kinder. Und was sagen die Mütter?

Kein Zweifel, das Thema ist in, Väter liegen im Trend. "Väter machen Babypause", "Männer an den Wickeltisch!" (mit forderndem Ausrufe- zeichen) oder schlicht "Die neuen Väter" lauten die Schlagzeilen. Und die Familienministerin jubelt: "Das Elterngeld hat alle Erwartungen

Mal ehrlich ...: Arschvater?

Ganz im Gegenteil! sagt der Kabarettist und Schöpfer der "Arschlochkinder". Und erklärt, warum er Elterngeld geil findet - aber keines nimmt. Macht Familie Spaß, Herr Mittermeier?Auf alle Fälle. Viel Spaß. Meine Tochter krabbelt durch die Gegend wie ein Spinnentier. Wahnsinn. In einer Ihrer Shows

Offenes Wort: Die Überpapis

Klarer Fall: Väter sind die besseren Mütter! Oder? Was Vater Fred so zu sehen und zu hören kriegt, wenn er sich mit Tobias und den anderen Überpapis auf dem Spielplatz trifft. Irgendwann durfte man bei Tobias nicht mehr klingeln. Jedenfalls nicht nach 19 Uhr. Oder zwischen zwölf und zwei. "Musst du verstehen",

Cartoon von Franziska Becker: Yes we hope

Franziska Becker ist seit 1977 die Hauscartoonistin von EMMA - und weit darüber hinaus die Chronistin moderner Zeiten. Jetzt gibt es von ihr ein neues Buch mit den schönsten und frechsten Werken der Künstlerin "Franziska Becker". Im EMMA-Shop bestellen. Mehr Cartoons in der Print-EMMA und auf

Magdalena Abakanowicz: Aus der Quelle des Lebens

Die Bildhauerin Magdalena Abakanowicz zeigt ihr monumentalen Figuren aus Bronze und Stahl in Düsseldorf. Die Polin ist eine der beindruckendsten Bildhauerinnen. Links steht Magdalena Abakanowicz, 78, im Februar 2001 zwischen ihren in einer Düsseldorfer Kunstgießerei frisch produzierten bronzenen "Big Figures",

Stichtag 11.11.: Der § 218 soll verschärft werden!

Dubiose LebensrechtlerInnen, die CDU/CSU - und einige SPDler haben die Absicht, durch die Einfallstüre Spätabtreibung die 218-Reform wieder zu verschärfen. Ein erster Schritt? Die Aktion war auf den Punkt getimed: Am 20. September gingen in Berlin und zwei Wochen später in München je ein paar hundert so genannte

Spätes Trauma: Von der Erinnerung überwältigt

Die Kriegsgeneration ist jetzt in den Altersheimen, und da fällt auf: Gerade die alten Frauen werden oft von einer scheinbar irrationalen Angst überfallen. Endlich starten Hilfsprojekte Seit Mai dieses Jahres hat Maria Böttche auffallend viele E-Mails von Menschen in ihrem Postfach, die eigentlich so gar nicht zu

Feminismusdebatte: Um Himmels willen, Spätzchen!

Ein Abgesang von Annette Anton auf selbsternannte Alpha-Mädchen im Prinzessinnenwahn. Auch EMMA möchte sich hiermit endgültig von dem Modethema dieser Saison verabschieden. Im Jahr 1977, das Jahr, in dem die EMMA gegründet wurde, war ich 15. In den Sommerferien hatte ich einen vierwöchigen Bürojob in der

Anne-Frank-Realschule Düsseldorf: Schülerinnen - Neuer Kopftuchstreit

Eigentlich müsste die Anne-Frank-Realschule in Düsseldorf eine Problemschule sein, doch sie ist eine Bilderbuchschule. Die Mehrheit der 471 Kinder hat einen Migrations- hintergrund, rund hundert sind Muslime, 60 davon Mädchen. Verschärfend kommt hinzu, dass die Schule in dem Brennpunktviertel Flingern eine so

„Die Russen blickten anders auf die Zeit"

Nina Hoss spielte 2008 die „Anonyma“. Mit Alice Schwarzer sprach sie über Kriegsvergewaltigungen, die deutsche Schuld und ihre Begegnung mit russischen Schauspielern. Die Verfilmung des Tagebuches der Journalistin Martha Hillers hatte die Vergewaltigung Millionen deutscher Frauen zum ersten Mal ins Mainstream-Kino gebracht.

Seiten

RSS - Emma Magazin abonnieren