Feminismus ist die Theorie - Gleichberechtigung die Praxis

Anzeige

Alice Schwarzer über Feminismus

Carolin Kebekus: Zusammenhalten!

Am Donnerstagabend (22.50 Uhr) startet in der ARD die neue Staffel der „Carolin Kebekus Show“. Eines ihrer Lieblingsthemen – die katholische Kirche und die Frauen – wird auch in dieser Staffel wieder eine Rolle spielen. Im EMMA-Interview hat Carolin Kebekus noch mehr zum Thema Kirche zu sagen – und nicht nur das!

Zaza & Simone: Die Unzertrennlichen

Zaza war ihre erste große Liebe. Da ist Zaza neun, Simone zehn Jahre alt. Zaza wird an gebrochenem Herzen sterben, Simone wird weltberühmt. Gerade erscheint ein neues Buch von Simone de Beauvoir. Alice Schwarzer über den autofiktionalen Roman, den Beauvoir vor 67 Jahren über ihre erste große Liebe geschrieben hat.

Johanna Dohnal rockt Wien!

Ein Dokumentarfilm über Kreiskys "Jeanne d'Arc", die 2010 verstorbene kämpferische Frauenministerin Johanna Dohnal, versetzt die Frauen in der Ära von Kanzler Kurz ins Träumen. Sabine Derflinger hat einen aufrüttelnden und anrührenden Film über die Feministin Nr.1 der 80er Jahre in Österreich gemacht. Jetzt im Kino!

Frauentag: Der 8. März - ein Witz!

Warum der „Frauentag“ – der in Berlin seit 2019 sogar ein Feiertag ist – der reinste Hohn ist. Der 8. März gehört einfach abgeschafft! Das hat Alice Schwarzer schon im Jahr 2010 gefordert. Sie plädiert für 365 Tage für Menschen – und die Tiere und die Natur gleich dazu.

Die junge Frau - eine Begegnung

Alice Schwarzer hat "die junge Frau" getroffen. Nicht irgendeine, sondern eine bestimmte Art junger Frauen im Showgeschäft. Und da ist ihr etwas aufgefallen. Nämlich, dass diese jungen Frauen in allen Farben den "alten weißen Mann" nun nicht mehr nur privat, sondern auch beruflich schmücken. War das so gedacht?
Alice Schwarzer schreibt

Chronik

Wie es losging und wie es weiterging mit der Frauenbewegung.

weiter

Gesetze

Zehn Gesetze, die es ohne die Frauenbewegung nicht gäbe.

weiter

Bücher

Diese feministischen Klassiker sollte frau gelesen haben.

weiter

Die aktuelle Ausgabe

In der aktuellen EMMA-Ausgabe blättern