L-Beach & LesbenFrühlingsTreffen

April: Clara Luzia (Foto) wird nicht die einzige sein, die vom 20. bis 22. April beim L-Beach am Weissenhäuser Strand bei Kiel Ausschau hält. Vermutlich wird zurückgeguckt. Denn Clara gilt als „mittelschwere Pop-Sensation“ (Kurier) aus Wien und ist einer von 15 musikalischen Live-Acts bei dem Lesbenfestival,


Girls’ & Boys’ Day 2012

Nicht vergessen: Am 26. April ist Girls’ und Boys’ Day! Zum elften Mal stürmen Mädchen an diesem Tag die Betriebe und Hochschulen, um sich über Zukunftsperspektiven jenseits von Friseurin oder Arzthelferin zu informieren. Das Äquivalent für die Jungs, den Boys’ Day, gibt es seit 2011: Sie können sich an

Die unsterbliche Louise Bourgeois

„Passage dangereux“ (gefährliche Passage) heißt die monumentale Gesamtschau, die die Hamburger Kunsthalle noch bis zum kommenden Sonntag, 17. Juni, von Louise Bourgeois zeigt. Im Werk der radikalen Französin in Amerika ging es eigentlich immer gefährlich zu. Je älter sie wurde, um so rigoroser wurde ihre

„Wir sind doch keine Menschen zweiter Klasse!“

Jetzt ist die Hilfe für 11.000 Schlecker-Frauen also an einem bayerischen FDP-Minister gescheitert. Zuvor hatten schon seine beiden liberalen Amtskollegen in Sachsen und Niedersachsen "Nein" gesagt. Dabei hätten die Bundesländer nicht einmal zahlen, sondern lediglich gemeinsam bürgen müssen - für einen

Die Frühlings-EMMA ist da!

Die aktuelle Frühlings-EMMA ist da! Diesmal wird aufgedeckt: Die „Verschwörung der Maskulisten“ – alles über die Wortführer der neuen, radikalen Männerrechtsbewegung und ihre Komplizinnen. Und alles über die Strategien, mit denen diese Männer und Frauen versuchen, das Verhältnis zwischen den

Abschiedsspiel: Bye bye, Birgit!

Da geht sie ein letztes Mal über den Rasen, auf dem sie allein für die deutsche Nationalmannschaft 128 Tore geschossen hat. Auch gestern, bei ihrem Abschiedsspiel zwischen dem Nationalteam und ihrem langjährigen Club 1. FFC Frankfurt, traf Birgit Prinz zweimal. Der Applaus ihrer Kolleginnen ist ihr so oder so

Saarland: Frauen wählten Kramp-Karrenbauer

Es war ein historischer Satz: „Dies war eine Wahl der Frauen“, sagte Jörg Schönenborn in der Tagesschau, als er den Wahlsieg von Ministerpräsidentin Annegret Kamp-Karrenbauer (CDU) im Saarland verkündete. Es war das erste Mal in der Geschichte der Wahlberichterstattung der ARD, dass der so genannte Gender Gap

Schon die Berliner Erklärung unterschrieben?

Am Equal Pay Day haben Frauen deutschlandweit für eine gleiche Bezahlung von Frauen und Männern demonstriert. Denn Frauen verdienen in Deutschland konstant 23 Prozent weniger als Männer (auf EU-Ebene: 17 Prozent). Unter anderem, weil jede zweite Frau in Deutschland in Teilzeit arbeitet und der Frauenanteil im

16-Jährige begeht nach Zwangsheirat Selbstmord

Die Proteste nehmen nicht ab: Nach dem Selbstmord der 16-jährigen Amina al-Filali in Marokko fordern Frauenrechtlerinnen weltweit eine Reform der marokkanischen Rechtsprechung. Die minderjährige Al-Filali war gezwungen worden, ihren Vergewaltiger zu heiraten. Um - so sieht es Artikel 475 des marokkanischen

Die Politik muss in Ausstiegshilfen investieren

Die Reaktionen hallen immer noch nach. Seit Alice Schwarzer vergangene Woche bei Maischberger zum Thema „Prostitution abschaffen“ in der Sendung auftrat, erreichen EMMA zahlreiche Briefe. „Es ist tatsächlich ein modernes Sklaventum, das hier unter dem Deckmantel der aufgeklärten Moral im Bezug auf Sexualität

Seiten

RSS - Emma Online abonnieren