Das Finanzgenie: Die neue IWF-Chefin Christine Lagarde

Sie leitete die zweitgrößte Wirtschaftskanzlei der Welt, amtierte als Frankreichs erste Finanzministerin – und Vize-Weltmeisterin im Synchronschwimmen war sie auch. Am 5. Juli tritt Christine Lagarde, 55, nun ihren neuen Posten an: Chefin des Internationalen Währungsfonds. Der Exekutivrat ernannte sie am Dienstag

Die Operetten-Hochzeit

Wenn am 2. Juli Prinz Albert und Charlene sich das Ja-Wort geben, haben nicht alle Monegassinnen feuchte Augen. Denn einigen stinkt das verstaubte Theater in dem Männerstaat gewaltig. In Monaco haben vermögende Herren das Sagen und gepflegte Damen begleiten sie. Das künftige Fürstenpaar Albert und Charlene

Deutschland gewinnt das Auftaktspiel!

In einem hochspannenden Spiel mit vielen Torchancen hat die deutsche Frauen-Nationalmannschaft ihr WM-Auftaktspiel gegen Kanada mit 2:1 gewonnen. Nach zwei Toren von Kerstin Garefrekes und Celia Okoyino da Mbabi in der ersten Halbzeit, in der die deutschen Kickerinnen noch klar überlegen spielten, kassierte

Frau am Steuer: Die Kampagne geht weiter!

„So I did it!“ – Ich habe es getan! Nora Al-Hosainy ist nicht die einzige, die sich am Freitag hinters Steuer setzte und ein Foto ihrer Rebellion ins Internet stellte. Wieviele Frauen in Saudi-Arabien dem Aufruf der Kampagne „Women2Drive“ folgten, ist nicht genau zu ermitteln. Sicher aber ist, dass im ganzen

Verwaltungsgerichtshof verbietet Gehsteig-Beratung

Niederlage für Abtreibungsgegner vor dem Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg: „Die gezielte Ansprache von Frauen auf Schwangerschaft und Abtreibung in der Nähe einer Schwangerschaftskonflikt- beratungsstelle verletzt das Persönlichkeitsrecht der angesprochenen Frauen“, entschied der Gerichtshof am

Warum gehen Männer ins Bordell?

Fragte sich der Stockholmer Filmemacher Svante Tidholm (Foto) und hat in Europas größtem Bordell, dem Pascha in Köln, über drei Jahre eine Dokumentation gedreht. Das Pascha ist ein Laufhaus, in dem sich die Frauen einmieten. Kostenpunkt: 150 Euro für ein Zimmer. Pro Tag. Bei 150 Frauen macht das 675000 Euro

Käthe Kollwitz: Gesicht zeigen!


Unter diesem Titel zeigt das Käthe Kollwitz Museum gemeinsam mit der Gedok Köln 29 Künstlerinnen - von Tremezza von Brentano bis Ulrike Rosenbach (Abbildung), die sich in Zeichnungen, Malerei, Skulptur und Video mit der Porträtkunst von Käthe Kollwitz befassen. Kollwitz selbst beschäftigte sich ihr ganzes

Achtung. Fertig. Frauen los!

20 Jahre nach dem großen Frauenstreik gehen die Schweizerinnen am 14. Juni erneut auf die Straße. „Von der tatsächlichen Gleichstellung sind wir noch weit entfernt!“, sagt die Frauenkommission des Züricher Gewerkschaftsbundes, die den Streiktag gemeinsam mit der Sozialdemokratischen Partei und den Grünen

Böses Foul: Fünf Bundesligistinnen im Playboy

Womöglich haben die fünf Fußball-Frauen in der letzten Taktikbesprechung nicht aufgepasst und da was gründlich missverstanden. Anders ist es kaum zu erklären, dass sich Annika Doppler, Ivana Rudelic und Julia Simic (FC Bayern), Kristina Gessat (FSV Gütersloh) und Selina Wagner (VfL Wolfsburg) für den Playboy

Sommerunis für Frauen und Mädchen

Mehr Wissen statt Meer: Warum in den Ferien nicht eine Sommeruniversität für Informatik oder Ingenieurwissenschaften besuchen? Zum Beispiel die „Informatica Feminale“, sowohl an der Universität Furtwangen (26. bis 30.7) als auch an der Hochschule Bremen (5. bis 16.9). Ein ganz ähnliches Konzept haben die

Seiten

RSS - Emma Online abonnieren