Betrüger muss fünf Jahre ins Gefängnis

Zu exakt vier Jahren und zehn Monaten Gefängnis wurde Udo D. (Foto li) von den Berliner Richtern verurteilt. Für sie stand schon lange fest, dass der Mann die rund 700.000 Euro, die er angeblich für muslimische Mädchen und Frauen in Not gesammelt hatte, veruntreut hatte. In Kneipen schmiss der Hartz-IV-Empfänger

Frauen wählten Künast, Männer die Piraten

Angeblich soll Renate Künast ja ausgerechnet bei den Frauen nicht gut ankommen, so war es jedenfalls vor der Wahl in der Presse zu lesen. Nach der Wahl zeigen die Analysen der Forschungsgruppe Wahlen: Selbst für grüne Verhältnisse ist der Gender Gap enorm. Jede dritte Frau zwischen 30 und 44 Jahren wählte die

„Willkommen an Bord…“

… liebe Piraten", sprach Claudia Roth am Wahlabend mit gewinnendem Lächeln Richtung Konkurrenz. "Denn von Piratinnen kann man ja wohl noch nicht reden." Wohl wahr. Die Piratenpartei, die zur Fassungslosigkeit der Etablierten bei den Wahlen in Berlin 8,9 Prozent erbeutete, wird mit allen 15 Piraten,

Papstbesuch in Deutschland

Dass es Papst Benedikt himmelwärts zieht, ist zu verstehen. Auf Erden sind seine Aktien gerade nämlich nicht so günstig. Allein in Deutschland sind in den letzten 20 Jahren drei Millionen aus der katholischen Kriche ausgetreten. Im letzen Jahr - dem des Skandals des epidemischen Missbrauchs durch katholische

Wie es einer ergeht, die bei EMMA arbeitet

Nicht "Plötzlich Prinzessin!" sondern "Plötzlich Feministin!" heißt der Kommentar von Redakteurin Alexandra Eul (Foto rechts, mit Kollegin Angelika Mallmann am Rhein), den sie nach einem Jahr bei EMMA geschrieben hat. Darüber, warum frau als EMMA-Redakteurin kein Krönchen, sondern einen

"Mein Herz - Mein Feind - Mein Denkmal" in Köln

Bettina Flitners legendäre Porträtserie „Mein Herz – Mein Feind – Mein Denkmal“ aus den 1990er Jahren wird erstmals wieder in Köln gezeigt. Die überlebensgroßen Fotoskulpturen von 36 Frauen werden zwischen dem 9. und 11. September bei der „Kunstmeile Süd“ den FrauenMediaTurm, der die Ausstellung

Frauen wählten rot, Männer braun

Die SPD hat ihren Wahlsieg in Mecklenburg-Vorpommern vor allem ihren weiblichen Wählern zu verdanken. 39 Prozent der Frauen (aber nur 33 Prozent der Männer) wählte die Partei mit Spitzenkandidat Erwin Sellering und seiner bekannten Sozialministerin Manuela Schwesig (Foto). Außergewöhnlich bei dieser Wahl: Mit

Themenwoche: „Anklage: Missbrauch“

Bis heute haben sich fast 130 Missbrauchsopfer gemeldet, 18 Täter sind namentlich bekannt. Wie systematisch sexuelle Übergriffe an der Odenwaldschule begangen wurden und wie perfide der Mantel des Schweigens über sie gebreitet wurde, zeigt der beeindruckende Dokumentarfilm „Und wir sind nicht die einzigen“, der

„Starke Mädchen“ in Frankfurt

Noch geht Azza (Foto) auf eine islamische Grundschule, im nächsten Jahr soll sie aufs deutsche Gymnasium. Dort will sie kein Kopftuch mehr tragen. In ihrer Dokumentation hat die niederländische Filmemacherin Saskia Gubbels die pfiffige Zwölfjährige begleitet, die es in vielen Gesprächen schließlich schafft, ihren

Vom brennenden Mississippi zum triumphierenden DSK

Sommer 1999. Ich bin seit drei Wochen in den Südstaaten und sitze nun im Frühstücksraum eines Hotels am Mississippi. Die vergangenen Tage waren spannend und bedrückend zugleich. Die Freundinnen, in deren Blockhaus am See ich Gast war und die mir so eifrig das Land gezeigt hatten, sind Künstlerinnen, hier geboren,

Seiten

RSS - Emma Online abonnieren