Die Suche auf www.emma.de ist eine Volltextsuche, Stichworte in das Suchfeld eingeben. Online-Artikel und EMMA-News könnt ihr in der Rubrik EMMA.de finden. Sucht ihr Artikel von Alice Schwarzer, findet ihr sie in der Rubrik aliceschwarzer.de. Artikel der vollständig digitalisierten EMMA-Ausgaben von 1977 bis 2023 werden in der Rubrik Archiv angezeigt. Wissenschaftliche Recherchen in EMMA sind im EMMALesesaal und dem FrauenMediaTurm möglich.

Emma Magazin
02.09.2025
„Hidschab-Influencerinnen“ feiern auf Social Media den Schleier als „Befreiung“ von westlichen Schönheitsidealen. Ein Trugschluss, sagt die marokkanisch-spanische Autorin Najat El Hachmi. Sie analysiert, warum sich „Hidschab-Influencerinnen“ vielmehr zwei Patriarchaten gleichzeitig unterordnen.
Emma Magazin
01.09.2025
Fragt Nasrin Amirsedghi. Sie floh vor 42 Jahren aus dem Iran und gibt seit Jahren Integrationskurse für Geflüchtete. Was sie von dort berichtet, klingt beunruhigend. Frauenverachtung und Antisemitismus sind an der Tagesordnung. Sanktionen? Keine. Fehlzeiten? Viele. Doch fast jeder wird durchgeschleust. Wie kann das sein?
Emma Magazin
31.08.2025
Geschlechter-Apartheid an der Uni, Kopftücher an der Grundschule. Der Palästinenser Ahmad Mansour fordert: Schulen und Unis müssen sich der islamistischen Agitation viel konsequenter entgegenstellen!
Emma Magazin
30.08.2025
Wie kann Integration gelingen? Im Herbst 2015 stellte EMMA dazu 17 Forderungen auf, allen voran: Null Toleranz bei Frauenfeindlichkeit! Denn schon damals war abzusehen, dass viele Geflüchtete eine Menge Frauenverachtung im Gepäck mitbrachten. Hier drucken wir die Forderungen nochmal ab und fragen: Sind sie erfüllt?
Emma Magazin
29.08.2025
Zehn Jahre nach dem berüchtigten Satz von Kanzlerin Merkel ziehen fünf ExpertInnen aus dem muslimischen Kulturkreis Bilanz. Was sie beschreiben, ist alarmierend. Und was ist eigentlich aus den Forderungen geworden, die EMMA 2015 zur Flüchtlingspolitik aufgestellt hat?
Emma Magazin
27.08.2025
Muslimische Influencerinnen wie Hanna Hansen oder Amal Kobeissi propagieren den fundamentalistischen Islam als neuen Lifestyle. Ihr Ideal ist die keusche, verschleierte Frau als Gegenmodell zum „sündigen“ Westen. Sie haben Hunderttausende FollowerInnen. Wer sind sie?
Emma Magazin
26.08.2025
Er ist Syrer und kam 1990 mit neun Jahren nach Deutschland. Sie ist Deutsche mit estnischer Mutter. Seit zehn Jahren machen Sami Alkomi und Nina Coenen gemeinsam Aufklärungsprojekte in Flüchtlingsheimen. EMMA berichtete damals über ihre noch jungen Erfahrungen. Jetzt ziehen sie Bilanz. Sie fällt alarmierend aus.
Emma Magazin
24.08.2025
Geschlechtertrennung an Unis, öffentliches Fastenbrechen, kein Holocaust und keine Evolutionsgeschichte mehr im Schulunterricht. Der legalistische Islamismus unterwandert seit Jahrzehnten Deutschland. Wer das kritisiert, gilt als RassistIn. Der Islamismus muss endlich gestoppt werden – fordert Alice Schwarzer.
Emma Magazin
23.08.2025
Ein Tipp für ein gutes Buch? Da hätten wir gleich mehrere. Die Autorinnen schreiben über Türkinnen in Herne, Mütter vor Gericht, die Freiheit in Deutschland, Zeitenwenden, den Generationenbruch unter Feministinnen und den Sand im patriarchalen Getriebe. Die EMMA-FavoritInnen in der neuen Literatur.
Emma Magazin
23.08.2025
Alle haben jetzt einen, ob Fußballer oder selbsternannter Feminist. Dabei sieht er scheußlich aus und erinnert an Pornodarsteller der Siebziger Jahre. Trotzdem feiert der Schnäuzer gerade sein Revival. Chantal Louis fragt sich: Wie zur Hölle konnte das passieren?

Seiten