„Ohne Sicherheit keine Freiheit!“

Manuel Ostermann ist Vize-Chef der Bundespolizeigewerkschaft. Für das Erstarken des Islamismus in Deutschland und die Folgen für Frauen findet er klare Worte. Und er fragt: „Wie kann es sein, dass uns der Sicherheitsverlust unserer Frauen und Mädchen egal ist? Warum unterwirft sich unser Staat?“

Silvester 2015: Wie auf dem Tahrir-Platz

Die Kölner Domplatte und der Bahnhof werden am 31.12.2015 zum rechtsfreien Raum und zum Hexenkessel für Frauen. Hunderte werden Opfer sexueller Gewalt - wie auf dem Kairoer Tahrir-Platz. Polizei und Medien, ganz Deutschland schweigt. Nur EMMA nennt den Terror beim Namen.

"Hände überall" - Eine Mutter erzählt

Am 31.12.2015 geraten Claudia Vosen und ihre Tochter in den Hexenkessel in der Kölner Bahnhofshalle und werden sexuell bedrängt. Auch die Polizei kann ihnen angesichts der „Männermauer“ nicht helfen. Als Claudia Vosen von der Horrornacht an ihrem Arbeitsplatz erzählt, wird sie als „Ausländerhasserin“ beschimpft.

31.12.2015: Auftakt zur Frauenjagd

31.12.2015: Gegen 18 Uhr wird der Kölner Dom mit Silvesterraketen beschossen. Der Startschuss für ein Inferno. 2.000 Männer aus dem arabischen Raum machen Jagd auf Frauen, über 600 erstatten später Anzeige. Ein Zeichen der Islamisten an die ganze Welt. Deutschland schweigt. Die Chronik der Ereignisse.

Vom Tracking zum Stalking

Tracker und Ortungsdienste sollten anfangs eigentlich helfen, verlegte Dinge wiederzufinden. Auch für Demenzkranke und Haustiere werden Tracker eingesetzt. Dann, um die eigenen Kinder besser im Blick zu haben. Immer öfter werden sie nun auch von Männern genutzt, um Frauen zu kontrollieren.

Helene Nestler: Tut Süßes

Die Bayerin hilft obdachlosen Frauen in München. Auf eine sehr süße Art: Mit dem Verkauf von Marmelade. Helene Nestler und ihr Team von „Mammalade“ haben bereits über 300.000 Euro gespendet. 60 Frauen und 15 Kindern geht es besser, weil es „Mammalade“ gibt. Und die Helferinnen selbst, die profitieren auch davon.

Nicole Dill: Hat gesiegt!

Nach einem Mordversuch durch einen polizeibekannten Täter zog sie vor Gericht. Sie wollte, dass Opferschutz mehr zählt als das Recht von Tätern auf Datenschutz. Dafür ging die Schweizerin bis zum Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte nach Straßburg. Jetzt bekam sie endlich Recht – nach 18 Jahren.

Christine Herntier: Hält stand

Spremberg in Brandenburg nennt sich stolz die „Perle der Lausitz“ und will Modellregion für den Strukturwandel und erneuerbare Energien werden. 2038 ist Schluss mit dem Braunkohleabbau. Der Kampf um Fördermittel hat begonnen. Doch die Bürgermeisterin redet über Hakenkreuz-Schmierereien und Nazi-Parolen. Sie hat Gründe.

Evelyn Palla: Traut sich

Nachdem viele Männer die Deutsche Bahn vor die Wand gefahren haben, soll es jetzt eine Frau richten. Die ist Südtirolerin, Mutter von drei Kindern und kann sogar selbst eine Lok lenken. Die von Evelyn Palla bisher geleitete Sparte „DB Regio“ ist in Sachen Pünktlichkeit ganz weit vorne. Das lässt hoffen.

Integration: Schaffen wir das?

Seiten

RSS - Emma Magazin abonnieren