Prostitution
Prostitution
Anzeige
Weitere Initiativen
Abolition 2014 Banishea-Blog
Bündnis Nordisches Modell
Bürgerinitiative gegen Bordell
Echte Männer kaufen keine Frauen
Kampagne #RotlichtAus
Karo e.V. Kofra e.V.
Karlsruher Appell
Netzwerk ELLA
SISTERS e.V. Solwodi e.V.
Stop Sexkauf
Trauma & Prostitution
Zero Macho Deutschland
European Women's Lobby
England: Soul Destruction
Frankreich: Abolition 2012
Frankreich: Zero Macho
Irland: The Prostitution Experience
Irland: Turn off the red light!
Schweden: PRIS
Space International
Aussteigerinnen über Prostitution
EMMA November/Dezember 2013

Appell gegen Prostitution
Am 31. Oktober 2013 erschien das Heft mit dem Appell. 90 Prominente forderten die Abschaffung der Prostitution und die Bestrafung der Freier. 13.000 weitere Frauen und Männer unterzeichneten den Aufruf. Seither ist eine neue gesellschaftliche Debatte entbrannt. Nur wenige Wochen später kündigte die Koalition eine Änderung der skandalösen Gesetzesreform von 2002 an, die Deutschland zum "Bordell Europas" gemacht hatte. Weiter
Amnesty International und die Prostitution
Prostituierte sprechen
#Prostitution

slacker_supreme
@SoGrizzy Can we make drugs illegal? How about prostitution? Maybe not having to pay taxes on a home that you've ow… https://t.co/HOhaAP2Ty9

SmyCraze
RT @dip0904: @photon_support Tell them that u r fighting for justice for innocent soul SSR, u r fighting for truth, u r fighting against th…

UnknownAlien22
RT @RituRathaur: Mian Lords promoting prostitution or what? What if some female terrorist from across border obtains an aadhar card as sex…

profi_hater
Prostitution in Deutschland ist nich ausbeutend oder gefährlich weil dings hier Menschenhandel ist ja eh verboten haher

karan_mersch
RT @MlleCommuniste: Rappel que la prostitution c'est 85% des victimes qui sont des femmes, 93% sont étrangères, 90% sont soumises à des ré…
Videodokumentation: Prostitution. Der schwedische Weg
Am 14. März 2014 lud die Schwedische Botschaft in Berlin in Kooperation mit EMMA zu einer Informations-Veranstaltung: Wie funktioniert das „Schwedische Modell“ in der Praxis? Und warum muss das „Deutsche Modell“ dringend geändert werden? Was schwedische und deutsche ExpertInnen aus Justiz und Sozialarbeit dazu sagen, ist auf diesen Videoclips zu sehen. Hier mit den Kommissaren Uwe Dörnhöfer aus München und Jonas Trolle aus Stockhom.