Trans-Debatte

Anzeige

Artikel zum Thema

Trans-Gesetz: Schon jetzt gescheitert!

Ein Mann, der sich als „nicht-binär“ definiert, bewirbt sich als Gleichstellungsbeauftragte – und scheitert. Ein Mann, der sich „zu 79 Prozent als Frau definiert“, bewirbt sich bei den Grünen auf einen quotierten Frauenplatz – und scheitert. Das geplante „Selbstbestimmungsgesetz“ fährt schon jetzt vor die Wand.

„Das Gesetz wäre verfassungswidrig!“

Laut SZ haben sich Justizminister und Frauenministerin zum „Selbstbestimmungsgesetz“ geeinigt. Ab 14 soll das Geschlecht gewechselt werden können. JuristInnen schlagen Alarm! Denn so ein Gesetz wäre verfassungswidrig. Weil es die real existierende Kategorie Geschlecht juristisch abschafft. Und rebellische Mädchen ans Messer liefert.

Transkind oder Rollenbrecher?

Trans: Kulturkampf in Europa

Nicht nur in Spanien (Foto) gibt es massiven Widerstand gegen das „Selbstbestimmungsgesetz“. Andere Länder haben bereits die Reißleine gezogen. England hat das Gesetz ganz abgelehnt, in Schweden ist der Einsatz von Pubertätsblockern inzwischen verboten. Ein Überblick.

"Frau Hirsi Ali, was ist eine Frau?"

Der Philosoph René Scheu von der Tageszeitung "Schweizer Blick" wollte von Ayaan Hirsi Ali ganz genau wissen, was eine Frau ist. Anders als viele andere Feministinnen ließ sich Ali nicht aufs Glatteis führen. Denn in Sachen Ideologie und Diffamierung kennt sie sich aus. Und sie ist mutig genug für klare Antworten.

Schwarzer meets Ayaan Hirsi Ali

... und hält bei der Verleihung des "Schirrmacher-Preises" eine Lobrede auf sie. Auf diese mutige Frau, die im Kampf gegen den sexistischen Islamismus ihr Leben riskiert.
Mehr zum Thema